Konzept zur Stärkung der zentralen Versorgungsbereiche der Stadt Schmallenberg

Am 07.07.2016 hat der Rat der Stadt Schmallenberg das Konzept zur Stärkung der zentralen Versorgungsbereiche der Stadt Schmallenberg verabschiedet.

Durch die anhaltende Dynamik im Einzelhandel und die damit eingetretenen bzw. sich abzeichnenden oder auch bereits in der aktuellen Diskussion befindlichen Veränderungen in der Schmallenberger (aber auch regionalen) Einzelhandelslandschaft einerseits, sowie die veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen andererseits, besteht für das Einzelhandelsstrukturgutachten der Stadt Schmallenberg von 1997 Aktualisierungsbedarf.

Bereits im Zuge der Verabschiedung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)  „Schmallenberg 2030“ im Februar 2012 hatte die Stadtvertretung Schmallenberg, der entsprechenden Empfehlung des ISEK folgend, der Neuauflage des Einzelhandelsstrukturgutachtens den Weg bereitet.

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase dieser stadtgebietsweiten Planungsmaßnahme beschloss die Stadtvertretung Schmallenberg am 28.11.2014 die Auftragsvergabe an das renommierte Büro für Stadtforschung und Planung „Junker + Kruse“, Dortmund.

Aufbauend auf einer umfassenden Neuerhebung der bestehenden Einzelhandelssituation im gesamten Stadtgebiet sollten einzelhandelsspezifische Entwicklungserfordernisse und -grenzen aufgezeigt werden, um eine fundierte Grundlage für die zukünftige Steuerung und Entwicklung des Einzelhandels in Schmallenberg im Allgemeinen und der zentralen Versorgungsbereiche der Stadt im Besonderen zu erhalten.

Der charakteristischen flächenhaften, durch die Vielzahl der Ortschaften geprägten Siedlungsstruktur der Stadt war dabei Rechnung zu tragen.

Die frühzeitige Einbindung des örtlichen Einzelhandels sowie dessen Interessenvertretungen auf örtlicher wie überörtlicher Ebene war ebenso integrativer Bestandteil der Bearbeitung, wie die Information und Mitwirkung der Bevölkerung.

Das neue Konzept dient der Planungs- und Rechtssicherheit bei künftigen Entscheidungen und Verfahren sowohl auf kommunaler wie auch privater Seite.

Unterlagen zum Erarbeitungsprozess einschließlich der vom Stadtrat am 07.07.2016 beschlossenen Endfassung des Konzeptes zur Stärkung der zentralen Versorgungsbereiche der Stadt Schmallenberg:

 

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia