Förderung von Schützen- und Mehrzweckhallen

Zahlreiche Vereine und Gemeinschaften prägen das dörfliche Leben in den Schmallenberger Ortschaften. Für das Zusammenleben und Miteinander der Generationen sowie für kulturelle Veranstaltungen aller Art werden viele vereinseigene Dorfgemeinschaftseinrichtungen im Stadtgebiet mit ehrenamtlichem Engagement gepflegt und unterhalten. Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Schmallenberg 2030 (ISEK) enthält die Zielsetzungen, Treffpunkte und Begegnungsstätten zu erhalten bzw. auszubauen und das bürgerschaftliche Engagement sowie ein lebendiges Gemeinschafts- und Vereinsleben zu unterstützen.

Nach Maßgabe der Förderrichtlinien vom 28.11.2019 unterstützt die Stadt Schmallenberg ehrenamtliche Eigenleistungen und Maßnahmen, die dem Erhalt solcher Einrichtungen dienen.

Förderrichtlinie
Zuwendungsantrag
Verwendungsnachweis

Förderung von Schützen- und Mehrzweckhallen

IhreAnsprechperson

Frau Ellen Radmacher

ellen.radmacher@​schmallenberg.de (02972) 980-205

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia