Ordnungsamt
Adresse
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Anfahrt
Leitung
Generelle Erreichbarkeit
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr |
Das gesellschaftliche Zusammenleben erfordert ein hohes Maß an Sicherheit und Ordnung. Deshalb orientiert sich das Leitbild des Ordnungsamtes nach außen hin am Gemeinwohl der Bevölkerung unserer Stadt. Zu den wichtigen Aufgaben des Ordnungsamtes gehört die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die Ordnungsämter führen diese Aufgaben nach den hierfür erlassenen besonderen Gesetzen und Verordnungen durch.
Neben dem Tätigkeitsfeld „Allgemeine Sicherheit und Ordnung“ übernimmt das Ordnungsamt weitere wichtige Aufgaben zum Wohl der Einwohner/innen und Bürger/innen unserer Stadt.
Das Aufgabenspektrum des Ordnungsamtes ist vielfältig und breit angelegt und umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Allgemeine Sicherheit und Ordnung
- Verkehrsangelegenheiten (Straßenverkehrsbehörde)
- Jagd-, Fischereiangelegenheiten
- Fundangelegenheiten
- Schiedsämter
- Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten
- Märkte
- Bürgerbüro mit Einwohnermeldeamt, Standesamt, Friedhofs- und Bestattungsangelegenheiten, Wahlen und Statistiken (Wahlamt)
- Gefahrenabwehr/Katastrophenschutz/Bevölkerungsschutz
- Brandschutz
- ÖPNV allgemein und Bürgerbusbetrieb
- Bestattungen
- Kulturelle Vereinigung
Wahlbüro
- Abgemeldete Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum
- Baustellen im öffentlichen Straßenraum
- Bestattung auf Veranlassung der Ordnungsbehörde
- Bestattungswesen
- Bevölkerungsschutz
- Bewachungsgewerbe
- Bodennutzungserhebung
- Brandverhütungsschau
- Bushaltestellen
- Feuerwehrangelegenheiten
- Feuerwerk
- Fundbüro
- Gaststättenerlaubnis
- Geld- und Warenspielgeräte
- Geldwäscheprävention im Bereich des Glücksspielwesens
- Geschwindigkeitsmessungen
- Gestattungen
- Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen
- Gewerbeauskünfte
- Gewerbezentralregister
- Glücksspiel
- Handwerkerparkausweis
- Hausnummern
- Hundehaltung
- Jugendschutz
- Jüdische Friedhöfe
- Kriegsgräberfürsorge
- Lärmbekämpfung
- Messen und Ausstellungen
- Munitionsfunde
- Obdachlosenangelegenheiten
- Parkausweis für Behinderte
- Plakatierungen
- Reisegewerbe
- Räum- und Streupflicht
- Schiedspersonen
- Sonn- und Feiertagsschutz
- Sperrstundenverlängerung (Gaststätten etc.)
- Spielhallen
- Stellvertretungserlaubnis
- Straßenbezeichnungen
- Straßenverkehrsangelegenheiten
- Tierkörperbeseitigung
- Tollwutbekämpfung
- Unterbringung nach dem PsychKG
- Verbrennen von Schlagabraum
- Verkehrszählungen
- Wahlen
- Wildschäden
- Wochenmarkt
- Überwachung des Ruhenden Straßenverkehrs
Zur Übersicht der Verwaltung