Wald & Forst

Rund 60 % der Gesamtfläche des insgesamt 303 km² großen Stadtgebiets Schmallenberg ist Waldfläche.
Damit gehört Schmallenberg zu den waldreichsten Gebieten in Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt Schmallenberg ist Eigentümer von einer Waldfläche von rund 2.890 ha. Dieses entspricht etwa 15 % der Gesamtwaldfläche im Stadtgebiet.
Die Waldflächen teilen sich auf die Reviere Schmallenberg, Bad Fredeburg, Bödefeld und Ortswald Nordenau mit Viehweide Westfeld und ehem. Gemeinde Oberkirchen.

Für die Waldflächen im restlichen Stadtgebiet ist das Regionalforstamt Oberes Sauerland zuständig. 

Das Regionalforstamt Oberes Sauerland hat seinen Sitz in Schmallenberg.

 

Geographische Einordnung

Nach der naturräumlichen Gliederung des Landes Nordrhein-Westfalen sind die Waldungen des Betriebes wie folgt den Wuchsgebieten und Bezirken zuzuordnen:

Wuchsgebiet: Sauerland

Wuchsbezirke: Rothaargebirge

Der Stadtwald Schmallenberg liegt im Rothaargebirge. Der größere Teil Revier Bad Fredeburg und Bödefeld gehört zur Hunau, die durch das Lennetal vom Hauptteil des Rothaargebirges getrennt ist.

Die Landschaft besteht aus breiten, schwach geneigten Rücken in den Hochlagen, die zu den Bachtälern in stark geneigte bis schroffe Hänge übergehen.

Die Höhenunterschiede sind ziemlich groß. Das Gelände steigt vom niedrigsten Punkt des Stadtwaldes am Fuß des Huckelberges von 365 m auf 818 m auf der Hunau. Der größte Teil der Waldfläche befindet sich in Höhenlagen über 500 m.

Auf dem größten Teil der Fläche des Stadtwaldes befinden sich tief- bis mittelgründige Braunerden geringer bis mittlerer Nährstoffversorgung. Häufig sind die Übergänge zur podsoligen Braunerde, die vor allem durch frühere Heidenutzung verursacht sind. Zu erwähnen sind hier außerdem die Moore auf den Pleistozänen Decklehemen im Bereich der Hunau.

 

 

Baumartenverteilung

Drei Viertel des Jahreseinschlages entfallen auf die Fichte. Die Buche und andere Laub- und Nadelhölzer ergänzen den jährlichen Hiebssatz. Der jährliche Hiebsatz liegt bei gut 16000 – 17000 Efm/Jahr

Wir liefern beide Baumarten in allen marktüblichen Sortimenten und Standardmaßen, aber auch Sondersortimente sind auf Bestellung lieferbar.

Kontakt

IhreAnsprechperson

Herr Christian Bröker

stadtforst@​schmallenberg.de (02972) 980-401

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia