Wer eine Wohnung bezieht, hat sich nach dem Bundesmeldegesetz innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden.
Die Abmeldung einer Wohnung bei der Meldebehörde ist nur erforderlich, wenn nach dem Auszug aus einer Wohnung keine neue Wohnung in Deutschland bezogen wird. Dies ist z. B. der Fall, wenn Deutschland verlassen, also der Wohnsitz in das Ausland verlegt wird, oder eine Nebenwohnung aufgegeben wird.Eine Abmeldung ist frühestens eine Woche vor dem Auszug möglich, sie muss innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde erfolgen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an buergerbuero@schmallenberg.de.
Bundesmeldegesetz (BMG)
Bundespersonalausweis und/oder Reisepass
Wohnungsgeberbescheinigung
Wer eine Wohnung bezieht, hat sich nach dem Bundesmeldegesetz innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden.
Die Abmeldung einer Wohnung bei der Meldebehörde ist nur erforderlich, wenn nach dem Auszug aus einer Wohnung keine neue Wohnung in Deutschland bezogen wird. Dies ist z. B. der Fall, wenn Deutschland verlassen, also der Wohnsitz in das Ausland verlegt wird, oder eine Nebenwohnung aufgegeben wird.Eine Abmeldung ist frühestens eine Woche vor dem Auszug möglich, sie muss innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde erfolgen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an buergerbuero@schmallenberg.de.
Bundesmeldegesetz (BMG)
Bundespersonalausweis und/oder Reisepass
Wohnungsgeberbescheinigung
Wer eine Wohnung bezieht, hat sich nach dem Bundesmeldegesetz innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden.
Die Abmeldung einer Wohnung bei der Meldebehörde ist nur erforderlich, wenn nach dem Auszug aus einer Wohnung keine neue Wohnung in Deutschland bezogen wird. Dies ist z. B. der Fall, wenn Deutschland verlassen, also der Wohnsitz in das Ausland verlegt wird, oder eine Nebenwohnung aufgegeben wird.Eine Abmeldung ist frühestens eine Woche vor dem Auszug möglich, sie muss innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde erfolgen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an buergerbuero@schmallenberg.de.
Bundesmeldegesetz (BMG)
Bundespersonalausweis und/oder Reisepass
Wohnungsgeberbescheinigung
- Anschrift
- 001Unterm Werth 157392Schmallenberg
Anne
Baumeister
Bürgerbüro
Montag
8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend)
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
- anne.baumeister@schmallenberg.de
Angelika
Liley
- angelika.liley@schmallenberg.de
Sophia
Schmidt
Bürgerbüro
Montag
8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend)
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
- sophia.schmidt@schmallenberg.de
Nele
Seeliger
Bürgerbüro
Montag
8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend)
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
- nele.seeliger@schmallenberg.de
Carolin
Wienzek
Bürgerbüro
Montag
8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend)
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
- carolin.wienzek@schmallenberg.de
Meldeangelegenheiten (An-/Um-/Abmeldung)
Wer eine Wohnung bezieht, hat sich nach dem Bundesmeldegesetz innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden.
Die Abmeldung einer Wohnung bei der Meldebehörde ist nur erforderlich, wenn nach dem Auszug aus einer Wohnung keine neue Wohnung in Deutschland bezogen wird. Dies ist z. B. der Fall, wenn Deutschland verlassen, also der Wohnsitz in das Ausland verlegt wird, oder eine Nebenwohnung aufgegeben wird.Eine Abmeldung ist frühestens eine Woche vor dem Auszug möglich, sie muss innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde erfolgen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an buergerbuero@schmallenberg.de.
Bundespersonalausweis und/oder Reisepass
Wohnungsgeberbescheinigung
Bundesmeldegesetz (BMG)
[PDF-Dokument]
[Online-Service]
Hier gelangen Sie direkt zum Formular, welches Sie im Bürger-Service-Portal online ausfüllen, dann ausdrucken und im Rathaus einreichen können.
Kontakt
Raum: 26
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Raum: 23
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Raum: 22
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Raum: 27
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Raum: 25
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Raum: 25
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12.00 Uhr |