Aufenthalts-, Melde- und Lebensbescheinigungen sind Auszüge aus dem Melderegister, aus denen die persönlichen Daten und Anschriften hervorgehen. Sie werden zur Vorlage bei Behörden (z.B. Haushalts- und Lebensbescheinigungen für die Familienkasse des Arbeitsamtes, Meldebescheinigungen für Rentenzwecke etc.) oder für private Zwecke benötigt. Die Anträge müssen persönlich gestellt werden. Ist dies nicht möglich, kann eine andere Person mit einer schriftlichen Vollmacht damit bevollmächtigt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an buergerbuero@schmallenberg.de.
Bundesmeldegesetz (BMG)
Meldebescheinigung für private Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Meldebescheinigung für private Zwecke: 9,00 €
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: 9,00 €
(Für Kindergeld- und/oder Rentenzwecke gebührenfrei)
Aufenthalts-, Melde- und Lebensbescheinigungen sind Auszüge aus dem Melderegister, aus denen die persönlichen Daten und Anschriften hervorgehen. Sie werden zur Vorlage bei Behörden (z.B. Haushalts- und Lebensbescheinigungen für die Familienkasse des Arbeitsamtes, Meldebescheinigungen für Rentenzwecke etc.) oder für private Zwecke benötigt. Die Anträge müssen persönlich gestellt werden. Ist dies nicht möglich, kann eine andere Person mit einer schriftlichen Vollmacht damit bevollmächtigt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an buergerbuero@schmallenberg.de.
Bundesmeldegesetz (BMG)
Meldebescheinigung für private Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Meldebescheinigung für private Zwecke: 9,00 €
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: 9,00 €
(Für Kindergeld- und/oder Rentenzwecke gebührenfrei)
Aufenthalts-, Melde- und Lebensbescheinigungen sind Auszüge aus dem Melderegister, aus denen die persönlichen Daten und Anschriften hervorgehen. Sie werden zur Vorlage bei Behörden (z.B. Haushalts- und Lebensbescheinigungen für die Familienkasse des Arbeitsamtes, Meldebescheinigungen für Rentenzwecke etc.) oder für private Zwecke benötigt. Die Anträge müssen persönlich gestellt werden. Ist dies nicht möglich, kann eine andere Person mit einer schriftlichen Vollmacht damit bevollmächtigt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an buergerbuero@schmallenberg.de.
Bundesmeldegesetz (BMG)
Meldebescheinigung für private Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Meldebescheinigung für private Zwecke: 9,00 €
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: 9,00 €
(Für Kindergeld- und/oder Rentenzwecke gebührenfrei)
Aufenthalts-, Melde- und Lebensbescheinigungen sind Auszüge aus dem Melderegister, aus denen die persönlichen Daten und Anschriften hervorgehen. Sie werden zur Vorlage bei Behörden (z.B. Haushalts- und Lebensbescheinigungen für die Familienkasse des Arbeitsamtes, Meldebescheinigungen für Rentenzwecke etc.) oder für private Zwecke benötigt. Die Anträge müssen persönlich gestellt werden. Ist dies nicht möglich, kann eine andere Person mit einer schriftlichen Vollmacht damit bevollmächtigt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an buergerbuero@schmallenberg.de.
Bundesmeldegesetz (BMG)
Meldebescheinigung für private Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Meldebescheinigung für private Zwecke: 9,00 €
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: 9,00 €
(Für Kindergeld- und/oder Rentenzwecke gebührenfrei)
- Anschrift
- 001Unterm Werth 157392Schmallenberg
Anne
Baumeister
Bürgerbüro
Montag
8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend)
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
- anne.baumeister@schmallenberg.de
Angelika
Liley
- angelika.liley@schmallenberg.de
Sophia
Schmidt
Bürgerbüro
Montag
8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend)
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
- sophia.schmidt@schmallenberg.de
Nele
Seeliger
Bürgerbüro
Montag
8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend)
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
- nele.seeliger@schmallenberg.de
Carolin
Wienzek
Bürgerbüro
Montag
8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend)
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
- carolin.wienzek@schmallenberg.de
Einwohnermeldebescheinigung
Aufenthalts-, Melde- und Lebensbescheinigungen sind Auszüge aus dem Melderegister, aus denen die persönlichen Daten und Anschriften hervorgehen. Sie werden zur Vorlage bei Behörden (z.B. Haushalts- und Lebensbescheinigungen für die Familienkasse des Arbeitsamtes, Meldebescheinigungen für Rentenzwecke etc.) oder für private Zwecke benötigt. Die Anträge müssen persönlich gestellt werden. Ist dies nicht möglich, kann eine andere Person mit einer schriftlichen Vollmacht damit bevollmächtigt werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an buergerbuero@schmallenberg.de.
Meldebescheinigung für private Zwecke: 9,00 €
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: 9,00 €
(Für Kindergeld- und/oder Rentenzwecke gebührenfrei)
Meldebescheinigung für private Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Meldebescheinigung für behördliche Zwecke: Personalausweis oder Pass, ggf. schriftliche Vollmacht und Personalausweis/Pass der bevollmächtigten Person
Bundesmeldegesetz (BMG)
[PDF-Dokument]
Kontakt
Raum: 26
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Raum: 23
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Raum: 22
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Raum: 27
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Raum: 25
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Raum: 25
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 bis 15.30 Uhr (durchgehend) |
Dienstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 bis 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 bis 12.00 Uhr |