Kommunalwahl am 14. September 2025
Am Sonntag, 14. September 2025, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt.
In Schmallenberg findet die Bürgermeisterwahl sowie die des Rates der Stadt Schmallenberg statt. Darüber hinaus werden der Landrat und der Kreistag des Hochsauerlandkreises gewählt.
Ab sofort hat das Wahlbüro der Stadt Schmallenberg geöffnet. Sie können Ihre Stimme direkt dort abgeben, oder Ihre Briefwahlunterlagen anfordern. Für die Beantragung der Briefwahlunterlagen scannen Sie am besten einfach den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung. So werden Ihre Daten direkt übermittelt und können schnellstmöglich verarbeitet werden.
Weiterhin können Sie Ihre Briefwahlunterlagen über folgenden Link beantragen:
Das Wahlehrenamt kann grundsätzlich jede/r Wahlberechtigte/r übernehmen.
Wahlberechtigt für die Kommunalwahlen ist, wer am Wahltag
- Deutscher im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt,
- das sechzehnte Lebensjahr vollendet hat und
- mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in dem Wahlgebiet seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung hat oder sich sonst gewöhnlich aufhält und keine Wohnung außerhalb des Wahlgebiets hat und
- nicht nach § 8 Kommunalwahlgesetz vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer dürfen gemäß § 2 Absatz 7 Kommunalwahlgesetz nicht in mehr als einem Wahlorgan Mitglied sein. Bewerber für das Amt des es Bürgermeisters oder des Landrates können nicht Mitglied des Wahlausschusses der Gemeinde oder des Kreises oder eines Wahlvorstandes sein. Andere Wahlbewerber dürfen nicht Mitglied eines Wahlvorstandes in dem Wahlbezirk sein, in dem sie aufgestellt sind (Wahlbezirksbewerber) oder ihre Wohnung haben (auf Reservelisten aufgestellte Bewerber).
Entgegen landläufiger Meinung müssen sich die Wahlhelfer nicht durchgehend von 8.00 bis 18.00 Uhr im Wahlraum aufhalten. Es werden für jeden Wahlraum so viele Wahlhelfer eingesetzt, dass zwei Schichten gebildet werden können. Der Schichtwechsel ist mittags gegen 13.00 Uhr. Lediglich zur Auszählung ab 18.00 Uhr müssen alle Wahlhelfer anwesend sein.
Wer Interesse an einer Tätigkeit als Wahlhelfer hat, kann sich formlos an das Wahlamt der Stadt Schmallenberg wenden, wahlamt@schmallenberg.de.
Vorschläge Wahlvorstand Einteilung der Wahbezirke