Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) des Jugendamtes ist zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern in persönlichen, erzieherischen und familiären Fragen.
Die Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes basieren auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetztes (KJHG).
- Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Hilfe für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen
- Mitwirkung bei vormundschafts- und familiengerichtlichen Verfahren bei Sorgerechtsregelung, Umgangsregelung oder Kindeswohlgefährdung
- Vermittlung von geeigneten Hilfen zur Erziehung bei schwerwiegenden Erziehungsproblemen
- Schutz von Kindern und Jugendlichen bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) des Jugendamtes ist zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern in persönlichen, erzieherischen und familiären Fragen.
Die Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes basieren auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetztes (KJHG).
- Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Hilfe für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen
- Mitwirkung bei vormundschafts- und familiengerichtlichen Verfahren bei Sorgerechtsregelung, Umgangsregelung oder Kindeswohlgefährdung
- Vermittlung von geeigneten Hilfen zur Erziehung bei schwerwiegenden Erziehungsproblemen
- Schutz von Kindern und Jugendlichen bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung
- Anschrift
- 001Unterm Werth 157392Schmallenberg
Anna-Lina
Schmitte
Allgemein
Montag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
- anna-lina.schmitte@schmallenberg.de
Tabea
Ferreira Ribeiro
Allgemein
Montag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
- tabea.ferreira-ribeiro@schmallenberg.de
Veronika
D'Angelo
Allgemein
Montag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
- veronika.DAngelo@schmallenberg.de
Silke
Weber
Hinweis
- silke.weber@schmallenberg.de
Silvia
Baetz
Allgemein
Montag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
- silvia.baetz@schmallenberg.de
Klara
Schmidt
Allgemein
Montag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
- klara.schmidt@schmallenberg.de
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) des Jugendamtes ist zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Eltern in persönlichen, erzieherischen und familiären Fragen.
Die Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes basieren auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetztes (KJHG).
- Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Hilfe für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen
- Mitwirkung bei vormundschafts- und familiengerichtlichen Verfahren bei Sorgerechtsregelung, Umgangsregelung oder Kindeswohlgefährdung
- Vermittlung von geeigneten Hilfen zur Erziehung bei schwerwiegenden Erziehungsproblemen
- Schutz von Kindern und Jugendlichen bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung
Kontakt
Raum: 304
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr |
Raum: 309
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr |
Raum: 306
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr |
Raum: 308
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr |
Donnerstag: | 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Raum: 303
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr |
Raum: 307
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr |
Freitag: | 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr |