Stadt Schmallenberg ermöglicht Schülern günstiges Deutschlandticket ab Oktober
Junge Menschen in Schmallenberg können ab Oktober ein vergünstigtes DeutschlandTicket kaufen. Das Angebot gilt für Schülerinnen und Schüler die bisher keinen Anspruch auf eine Schülerfahrkarte hatten. Sie können somit für nur 29€ im Monat mit Bus und Bahn quer durch NRW und Deutschland fahren. Das hat der Rat der Stadt Schmallenberg beschlossen.
Die Stadt zahlt einen freiwilligen Zuschuss in Höhe von monatlich 20€ pro abonniertem DeutschlandTicket und setzt damit ein wichtiges Signal für eine bessere Mobilität.
Vor ein paar Wochen hatten Schmallenberg und andere Kommunen im HSK gemeinsam mit dem Hochsauerlandkreis ein Modell entwickelt: Danach bekommen alle Schülerinnen und Schüler, die Schulen in den Städten und Gemeinden des Hochsauerlandkreises sowie Schulen in Trägerschaft des HSK besuchen und Anspruch auf eine Schulwegjahreskarte haben, das DeutschlandTicket automatisch. Das Ticket, das die Form einer Chipkarte hat, löst das SchulwegMonatsTicket ab.
Den Schülerinnen und Schülern mit Anspruch auf eine Schulwegjahreskarte wurde bereits ein Deutschlandticket ausgehändigt.
Neu ist jetzt, dass auch Schülerinnen und Schüler, die bisher keinen Anspruch auf ein Ticket hatten, ab dem 1. Oktober von dieser Regelung profitieren. Das Deutschlandticket wird ihnen zum monatlichen Preis von 29€ angeboten, vorausgesetzt, sie legen eine gültige Schulbescheinigung vor. Dieses Ticket ermöglicht nicht nur Fahrten zur Schule, sondern kann auch nachmittags, an Wochenenden sowie in den Schulferien genutzt werden. Ein bedeutender Vorteil dieser Neuerung besteht darin, dass die Regelung für alle Schulformen gleichermaßen gilt.
Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern finden weitere Informationen zu den Details und Antragsmodalitäten in Kürze auf der offiziellen Website der Stadt Schmallenberg unter www.schmallenberg.de.