Zum Hauptinhalt springen

Vortragsreihe: 80 Jahre Kriegsende in Schmallenberg

Für den Sauerländer sind die ersten Apriltage 1945 im Gedächtnis geblieben, als die Zeit, in der der Krieg ihre Heimat erreichte.

Soldaten und Panzer zogen durch die Dörfer und deren Bewohner suchten Schutz vor den Kämpfen und Luftangriffen. Aber wie nahmen die amerikanischen Soldaten die Kämpfe im Sauerland wahr? Um dieses Thema näher zu beleuchten, findet innerhalb der Vortragsreihe zu 80 Jahren Kriegsende in Schmallenberg ein besonderer Termin statt: Am Samstag, den 5. April, um 16 Uhr in der Schützenhalle Oberkirchen. Dort wird der Amerikaner Terry Barnhart aus den Erlebnissen seines Vaters erzählen. Denn Robert Barnhart war während des 2. Weltkrieges amerikanischer Soldat und kämpfte dabei unter anderem auch in Oberkirchen.

Alle Termine können Sie nachfolgend entnehmen:

Fr        4.4       19:00 Uhr        Schieferbergbau- und Heimatmuseum, Holthausen

                        Bärbel Michels (Ortsheimatpflegerin Holthausen, Huxel & Sorpetal)

Sa       5.4       16:00 Uhr        Schützenhalle, Oberkirchen

                        Michael Keuthen (Ortsheimatpfleger Oberkirchen & Winkhausen)

So       6.4       11:00 Uhr        Antoniushaus, Fleckenberg

                        Frank Hanses (Ortsheimatpfleger Fleckenberg, Jagdhaus & Lenne)

Mo       7.4       18:00 Uhr        Holz- und Touristikzentrum, Schmallenberg

                        Johannes Hardebusch (Ortsheimatpfleger Schmallenberg)

Di        8.4       19:00 Uhr        Schützenhalle, Bödefeld

                        Philipp Wegener (Ortsheimatpfleger Bödefeld-Freiheit)

Do       10.4     18:30 Uhr        Grundschule, Berghausen

                        Johannes Greve (Ortsheimatpfleger Berghausen)

                        Friedhelm van Lottum (Ortsheimatpfleger Dorlar)

Fr        11.4     19:00 Uhr        Gasthof Siepe („Zur hohen Hunau“), Obersorpe

                        Bärbel Michels (Ortsheimatpflegerin Holthausen, Huxel & Sorpetal)

Tjark-Ole Keske (Stadtarchiv Schmallenberg) wird in einem einführenden Vortrag die historischen Ereignisse rund um den Ruhrkessel erläutern. Danach wird der jeweilige Ortsheimatpfleger zu den Geschehnissen der letzten Kriegstage in seinem Ort referieren. Am Ende kann man sich dann noch in einer offenen Fragerunde zu dem Thema austauschen.

Jeder Termin behandelt nur die Orte des jeweiligen Ortsheimatpflegers. Es lohnt sich also, auch mehrere Veranstaltungen zu besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Darüber hinaus bietet auch der Heimat- und Förderverein Grafschaft-Schanze e.V. eine eigene Veranstaltung zum Thema „80 Jahre Kriegsende in Grafschaft“ an. Diese findet statt: Am Sonntag, den 6. April, um 17 Uhr, in der Schützenhalle Grafschaft.

 

Kontakt

Stadt Schmallenberg – Stadtarchiv

Im Auftrag Tjark-Ole Keske

Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg

E-Mail: tjark-ole.keske@schmallenberg.de

Tel.: 02972/980-138

 

Plakat Stadtgeschichte