Zum Hauptinhalt springen

Das Kulturbüro der Stadt Schmallenberg

Die Förderung von Kunst und Kultur ist ein zentrales Anliegen der Stadt Schmallenberg.
Das Kulturbüro unterstützt die ehrenamtlichen Kulturvereine, Institutionen, Kunst- und Kulturschaffende, die mit ihrem großen Engagement das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Es berät bei Fragen zu Förderungen, baut Kooperationen und Netzwerke auf und erarbeitet Strategien zur Weiterentwicklung des Kulturangebotes, der Teilhabe und kulturellen Bildung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit den Kulturschaffenden, Institutionen, Bürgerinnen und Bürgern werden Projekte erdacht, geplant und durchgeführt, Kunstschaffende eingeladen und Workshops angeboten. Hier arbeitet das Kulturbüro der Stadt Schmallenberg mit den Kulturbüros des Hochsauerlandkreises sowie weiteren regionalen und überregionalen Kooperationspartnern zusammen, um bundesweite Förderungen gemeinsam in der Region wirksam werden zu lassen.

Vom Kulturbüro konzipierte Veranstaltungen, wie Ausstellungen der Bildenden Kunst, das Festival "Die Textile", Kulturveranstaltungen verschiedener Sparten im Rahmen des Förderprojektes "Dritter Ort Schmallenberg", und das "Fotofestival Schmallenberg" bilden zudem ein vielfältiges, öffentliches Kulturprogramm, das auf dieser Seite und den jeweiligen Projektseiten einsehbar ist.


Sie möchten mehr erfahren über die Arbeit des Kulturbüros, haben Fragen zu Förderungen oder können Unterstützung bei der Bildung von Netzwerken und der Umsetzung Ihrer Ideen gebrauchen? Melden Sie sich gerne bei uns! 

  
 

Aktuelles:


Neue Konzertreihe des Förderprogramms "Dritter Ort Schmallenberg"



Veranstaltungskalender

19 Januar

In der neuen Konzertreihe des Kulturbüros der Stadt Schmallenberg, im Förderprojekt „Dritter Ort Schmallenberg“, lädt der Bluesmusiker Chris Kramer 4-5 x im Jahr weitere Musikschaffende verschiedener Genres ein, mit ihm ein…

16:00 - 18:30 Uhr
Habbels Kulturbühne/ Eventlocation
20 Januar

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
27 Januar

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
03 Februar

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
10 Februar

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
17 Februar

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
24 Februar

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
03 März

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
08 März

Musikalische Lesung mit Herbert Somplatzki und Nina & Sain Hier begegnen sich Literatur und Musik an einem besonderen Ort, zwei Frauen und ein Mann aus unterschiedlichen Generationen und Geburtsländern, Aserbeidschan, Polen und…

19:00 - 21:00 Uhr
Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum
10 März

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
17 März

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
24 März

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
31 März

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
07 April

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
14 April

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
21 April

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
28 April

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
05 Mai

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
12 Mai

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
16 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg

Endlich ist es soweit: Der "Dritte Ort Schmallenberg" wird als neuer Kulturort im Holz- und Touristikzentrum eröffnet. Entdecken Sie den neuen Raum für Kultur und Begegnung, an dem Menschen zusammenkommen, Veranstaltungen…

17:00 - 21:00 Uhr
Dritter Ort Schmallenberg
17 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
18 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
19 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
20 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
21 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
22 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
23 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
24 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
25 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
26 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
27 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
28 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
29 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
30 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
31 Mai

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
01 Juni

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
02 Juni

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
03 Juni

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
04 Juni

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
05 Juni

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
06 Juni

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg

Als neu erfundenes Format gehört der "TechTalk" zum Fotofestival Schmallenberg, das vom 16. Mai bis 09. Juni 2025 zum zweiten Mal stattfindet. Händler*innen und an Fototechnik Interessierte haben hier die Möglichkeit,…

19:00 - 21:00 Uhr
Dritter Ort Schmallenberg
07 Juni

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
08 Juni

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg
09 Juni

Zum zweiten Mal feiert das Kulturförderprojekt "Dritter Ort Schmallenberg" die Fotografie in einem Festival mit Ausstellungen, Workshops, Gesprächsformaten und Workshops. Weitere Informationen zum geplanten Programm werden in…

Dritter Ort Schmallenberg

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
12 Juni

Die NRW Literaturtage finden in vom 12. bis 15. Juni 2024 in Schmallenberg statt. Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen rund um die Programmplanung stellen wir hier in Kürze bereit. Gefördert…

Dritter Ort Schmallenberg
13 Juni

Die NRW Literaturtage finden in vom 12. bis 15. Juni 2024 in Schmallenberg statt. Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen rund um die Programmplanung stellen wir hier in Kürze bereit. Gefördert…

Dritter Ort Schmallenberg
14 Juni

Die NRW Literaturtage finden in vom 12. bis 15. Juni 2024 in Schmallenberg statt. Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen rund um die Programmplanung stellen wir hier in Kürze bereit. Gefördert…

Dritter Ort Schmallenberg
15 Juni

Die NRW Literaturtage finden in vom 12. bis 15. Juni 2024 in Schmallenberg statt. Der Eintritt zu all unseren Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen rund um die Programmplanung stellen wir hier in Kürze bereit. Gefördert…

Dritter Ort Schmallenberg
16 Juni

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
23 Juni

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
30 Juni

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
05 Juli

26 Dritte Orte in NRW laden zu Kultur und Begegnung ein.

16:00 - 19:00 Uhr
Dritter Ort Schmallenberg
07 Juli

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
14 Juli

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
21 Juli

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
28 Juli

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
04 August

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
11 August

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
18 August

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
25 August

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
01 September

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
08 September

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
15 September

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
22 September

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
29 September

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
06 Oktober

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
13 Oktober

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
20 Oktober

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
27 Oktober

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
03 November

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
10 November

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
17 November

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
24 November

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
01 Dezember

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
08 Dezember

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
15 Dezember

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
22 Dezember

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg
29 Dezember

Sie können bereits ein Instrument spielen, und haben Lust, mit anderen gemeinsam auf Hobbyniveau zu musizieren, in lockerer Runde, ohne Vereinsbindung und regelmäßige öffentliche Auftritte? Das bestehende Blockflötenensemble rund…

17:30 - 19:00 Uhr
Katharina Zell Haus, Schmallenberg

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Förderungen und Projekte


Das vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt „DRITTE ORTE – HÄUSER FÜR KULTUR UND BEGEGNUNG IM LÄNDLICHEN RAUM“ erschafft in Schmallenberg einen neuen, zentralen Kulturort für Veranstaltungen, Ausstellungen und Begegnung.

Ein vielfältiges, kulturelles Programm lädt bereits im Vorfeld zum Erleben, Mitmachen und Anschauen ein. 

Bisherige Highlights waren das erste "Fotofestival Schmallenberg", ein "Tag der Offenen Bühne", das Projekt "Kinderbaustelle" und vielfältige neue, kulturelle Veranstaltungsformate. Neben den ehrenamtlich Engagierten des Beirates haben sich im Rahmen des Projektes bereits Gruppen zusammengefunden, die sich zum Beispiel beim Lesekreis, im Blockflötenensemble, beim Offenen Spieletreff oder bei den Musik- und Tanzveranstaltungen des Dritten Ortes regelmäßig begegnen.

 

Projektseite Dritter Ort Schmallenberg

Außergewöhnliches, Verblüffendes und Unerwartetes wartet auf Besuchende der Textile in Schmallenberg: Textile Werke internationaler und lokaler Kunstschaffender, gemeinschaftliche Projekte, offene Mitmachangebote, kreatives und traditionelles Handwerk, generationsübergreifende Workshops, Dialogformate und aktuelle Fachdiskurse. All das zeigt die Textile, das große Festival, welches alle drei Jahre - im Jahr 2024 bereits zum vierten Mal - in Schmallenberg an verschiedenen Standorten stattfindet. Darüber hinaus gibt es in der Zwischenzeit immer wieder neue Veranstaltungen, interessante Ausstellungen und kreative Projekte zum Staunen und Mitmachen.

https://www.die-textile-schmallenberg.de/
© Theresa Kampmeier / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Ein Ausstellungsprojekt zur Sauerländer Waldkultur. In vier thematischen Ausstellungsteilen werden im Hochsauerlandkreis von Juli bis September 2023 künstlerische Positionen, historisches Material, Beiträge aus der Bevölkerung, Interviews mit Waldakteur*innen und Veranstaltungen zusammengebracht.

1. Juli 2023, 15 Uhr, Eröffnungsfest: SÜDWESTFÄLISCHE GALERIE im Schieferbergbau- und Heimatmuseum, Kirchstraße 7, 57392 Schmallenberg-Holthausen

8. Juli 2023, 15 Uhr, ST. ROCHUS KAPELLE Choraufführung und Gespräch, Kreuzweg, 59889 Eslohe

15. Juli 2023, 15 Uhr, SAUERLAND-MUSEUM: Eröffnungsfest, Alter Markt 24-30, 59821 Arnsberg

22. Juli 2023, 15 Uhr, MUSEUM HAUS HÖVENER: Eröffnungsfest, Am Markt 14, 59929 Brilon

Alle Ausstellungsteile sind bis zum 1. Oktober 2023 entsprechend der Öffnungszeiten der Museen geöffnet. Die St. Rochus Kapelle kann durchgehend besucht werden.

https://www.brotbaumregime.info/

Seit dem Schuljahr 2022/2023 gibt es an vier Grundschulen in Schmallenberg erstmals das vom Kultursekretariat NRW Gütersloh geförderte Projekt „Kulturstrolche“. In den Sparten Theater, Tanz, Kunst, Geschichte, Medien und Literatur begeben sich die Kinder drei Jahre lang auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden in Schmallenberg. Das Projekt stellt einen wichtigen Baustein für die kulturelle Bildung vor Ort dar und auch die beteiligten Kulturorte profitieren durch das nachhaltige Netzwerk zwischen Schulen und Kultureinrichtungen.

Link zur Kulturstrolche-Webseite
© Foto: Kathrin Brandt

Als Städtverbund haben sich die Kommunen Arnsberg, Meschede, Schmallenberg und Sundern zusammengeschlossen um an dem Landesprogramm "Kulturrucksack NRW", gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft, teilzunehmen. So ist es uns möglich, vielseitige, kostenfreie Workshops und Aktionen für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in verschiedenen Kulturinstitutionen anzubieten. Von Tanz, Musik, Theater, bis Malerei, Fotografie und Film ist alles dabei. Jugendliche "Kultur-Scouts" entscheiden gemeinsam mit den Kulturbüros über das Programm und eine gemeinsame Broschüre mit eigenem Maskottchen vermittelt die spannenden Angebote.

https://www.kulturrucksack.nrw.de/

In Kooperation mit der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Alexander beteiligt sich das Kulturbüro der Stadt Schmallenberg seit 2021 an einem der landesweit größten Leseförderprojekte, dem „Sommerleseclub“ des Kultursekretariats NRW Gütersloh, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Im Team mit Freunden, der Familie oder einzeln werden für gelesene Bücher oder gehörte Hörbücher Stempel in einem Logbuch gesammelt. Während des Projektzeitraums können alle Angebote der Bücherei kostenfrei und unverbindlich genutzt werden.

Zusatzveranstaltungen wie eine "Literarische Rallye" in Kooperation mit dem Familienzentrum Lennetal in Westfeld, Spielenachmitage, Stadtführungen, Lesungen für Kinder und ein Abschlussfest mit Verleihung des Pokals "Leseoskar" machen das Projekt zu einem vielfältigen Erlebnis.

http://www.sommerleseclub.de

Der unter fachlicher Mitwirkung der Kulturabteilung des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und des LWL-Museums für Kunst und Kultur jährlich vergebene KULTUR-ROCKT-PREIS für Bildende Kunst ist mit einem Preisgeld, einer Einzelausstellung und einem Residenzaufenthalt verbunden. In diesem Jahr wird die Ausstellung der Preisträgerin oder des Preisträgers, in Kooperation mit dem Kulturbüro, in Schmallenberg ausgerichtet. Ab dem 10. Juni werden die Werke im Kunsthaus alte mühle, Unter der Stadtmauer 4, erlebbar sein.

https://www.kultur-rockt.com/

Das Projekt „Stadtbesetzung“ des Kultursekretariats NRW Gütersloh bringt Urban Art direkt in die teilnehmenden Städte aus Nordrhein-Westfalen, unmittelbar hin zu den Menschen. 

Im Sommer 2022 hat die freischaffende Künstlerin Theresa Kampmeier aus Berlin ihre Installation "Vom Rücken" in der Kernstadt in Schmallenberg realisiert und sich dafür zuvor mit der gegenwärtigen Transformation der Sauerländer Landschaft auseinander gesetzt.

Etwa 35 Fotografien der Künstlerin, die in Fahrplanrahmen für Bushaltestellen an Bäumen, Straßenschildern und -lampen der Kernstadt angebracht waren schmuggelten sich kreuz und quer in den Stadtraum ein und dokumentierten den aktuellen Zustand des Waldes der Region.

https://stadtbesetzung.de/staedte/schmallenberg/vom-ruecken-in-schmallenberg/

International bekannte Künstler:innen haben mit Ihren Werken am Wegesrand einen in Deutschland einzigartigen Kunstwanderweg, den WaldSkulpturenWeg geschaffen.

https://www.waldskulpturenweg.de/