Zum Hauptinhalt springen

Unerhörtes wagen

Kammerkonzert mit dem Malion-Quartett

In der Spielzeit 2023/24 bietet die Kulturelle Vereinigung nach längerer Pause auch wieder ein Konzert im historischen Kreuzgang des Klosters Grafschaft an. Es gastiert dort das Malion Quartettdas zu den vielseitigsten Quartetten der jungen aufstrebenden Generation zählt. 

Bereits im Gründungsjahr 2018 wurden die Musiker in die Stipendiatenförderung der Villa Musica Rheinland-Pfalz aufgenommen und gewannen den Wettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt. Als Finalisten des Deutschen Musikwettbewerbs 2022 erspielten sie sich ein Stipendium sowie einen Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben.Das Ensemble konzertierte unter anderem bereits in der Alten Oper Frankfurt, der Kölner Philharmonie, der Wigmore Hall London, dem Weißen Saal des Neuen Schlosses Stuttgart sowie in der Pariser Cité de la Musique im Rahmen der Streichquartett-Biennale.  (Text: Deutscher Musikrat)

Besetzung: Bettina Kessler (Violoncello), Miki Nagahara (2. Violine), Alexander Jussow (1. Violine), Lilya Tymchyshyn (Viola)

Auf dem Programm stehen Werke von Joseph Haydn, Felix Mendelssohn Bartholdy und Claude Debussy

Gefördert durch den Deutschen Musikwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrats.


Preisinformationen

Freier Verkauf17,00 €
Ermäßigt15,00 €
Schüler/innen8,50 €

Malion-Quartett (Buelent Yasar)

Tipp:

Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!

Termine

10.03.2024 16:30 - 18:30 Uhr

Anfahrt

Veranstaltungsort:


Kreuzgang des Klosters Grafschaft

Annostraße
57392 Grafschaft


Wegbeschreibung suchen