Tanz um die Welt
Neujahrskonzert mit dem Philharmonischen Orchester Hagen
Für das Neujahrskonzert 2024 hat die Veranstaltergemeinschaft aus Stadt Schmallenberg, Sparkasse Mitten im Sauerland und Kulturelle Vereinigung Schmallenberg zum wiederholten Mal das Philharmonische Orchester Hagen eingeladen.
Das Philharmonische Orchester Hagen spielt mit dem Motto “Tanz um die Welt” in der Stadthalle Schmallenberg unter der Leitung von Rodrigo Tomillo. Als Solisten treten Susanne Serfling (Sopran) und Xavier Moreno (Tenor) auf.
Auf dem Programm stehen u. a. Tanz-Kompositionen von Johannes Brahms, Antonín Dvořák, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Johann Strauss (Sohn).
Das Philharmonische Orchester Hagen ist das Orchester der Stadt Hagen/Westfalen. Es ist das älteste städtische Orchester in Westfalen und wirkt in enger Anbindung an das Theater Hagen. Neben der Bespielung des Theaters Hagen veranstaltet das Orchester in jeder Saison zehn Sinfoniekonzerte in der Stadthalle Hagen. Zehn Kammerkonzerte, zahlreiche Sonderkonzerte und auch Crossover-Projekte zählen ebenso zum Programm des Orchesters wie Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen. Das Orchester hat 60 Planstellen. Generalmusikdirektor des Orchesters ist der Amerikaner Joseph Trafton.
Rodrigo Tomillo stammt aus dem spanischen Sevilla und absolvierte ein Studium in den Fächern Dirigieren und Klavier in seiner Heimatstadt, in Paris und an der Musikhochschule Frankfurt am Main. Seit der Saison 2017/18 ist Tomillo 1. Kapellmeister und Stellvertreter des GMD am Theater Hagen.
Die Sopranistin Susanne Serfling studierte Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Als Gewinnerin des Bundeswettbewerbes für Gesang (2000) gastierte sie bereits während des Studiums als Pamina, Papagena, Adele und Schwanenprinzessin an der Berliner Staatsoper, der Komischen Oper Berlin und am Konzerthaus Berlin.
In seiner bereits 20-jährigen Bühnenerfahrung hat der Tenor Xavier Moreno viele der bedeutendsten Partien seines Fachs an internationalen Opernhäusern mit großem Erfolg gesungen. Er wurde in Barcelona geboren und studierte am dortigen Conservatori Superior del Liceu Gesang und Klavier.
Preisinformationen

Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstaltungsort:
Stadthalle Schmallenberg
Paul-Falke-Platz 657392 Schmallenberg
Wegbeschreibung suchen