Tagesschauer
Kabarett mit Arnulf Rating
Als Gast der Kulturellen Vereinigung seziert Arnulf Rating die Behauptungen von Politik und Medien und bricht sie auf das herunter, was sich oft hinter dem marktschreierischen Gedröhne verbirgt. Er betreibt Aufklärung mit dem effektivsten Werkzeug: Dem Humor, der durch seinen Hintersinn immer wieder für überraschende Erkenntnisse sorgt.“
Arnulf Rating, geboren 1951 in Mülheim, lebt seit 1972 in Berlin und hat Kabarettgeschichte geschrieben, seit 1977 mit den „3 Tornados“, ab 1990 mit dem „Reichspolterabend“ und im neuen Jahrtausend mit dem jährlichen „Politischen Aschermittwoch Berlin“. Im Netz ist er aktiv mit dem „tagesschauer.“
Seine Leidenschaft gehört allerdings der lebendigen Aktion auf der Bühne. Wenn er die Projektion anwirft, den Koffer voller Zeitungen öffnet und seine Salven mit irrwitzigen Wortkaskaden ins Publikum feuert, ist klar: Die älteste Rating- Agentur in Deutschland schlägt wieder gnadenlos zu.
Inhalt des Bühnenprogramms „tagesschauer“: Am Ende der langen Entwicklung zum aufrechten Gang steht der Mensch als Handynutzer. Über sein Smartphone gebeugt, das unser Schaufenster zur Welt geworden ist. Und wir sind selbst aktiv. Mit pfiffigen Infos oder einem Katzenvideo kann man Aufmerksamkeit gewinnen. Oder einen Shitstorm ernten. Haben wir es in der Hand? Oder hat es uns im Griff? Der tagesschauer ist die stets aktuelle Reaktion von Arnulf Rating auf die täglichen Duschen in den Zeiten der Generaldebilmachung.
Gemeinsam mit seinen Prachtfiguren Schwester Hedwig und Dr. Mabuse entscheidet er zwischen Menschen, Viren, Mutationen. Er weiß: Die Fackel der Aufklärung kann auch eine Nebelkerze sein. In dieser Welt überlebt man nur mit Humor. Denn das ist bekanntlich der Knopf, an dem wir drehen können, bevor uns der Kragen platzt. Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Sein Maßstab ist der gleiche wie am Beginn seiner Karriere: Unterhaltung mit Haltung.
Pressestimme: „In einem einzigen Satz von Rating können oft mehr kluge, scharfsichtige Pointen stecken als in einem ganzen Programm mancher seiner Kabarett-Kollegen.“ (Süddeutsche Zeitung)
Preisinformationen

Tipp:
Mit einem Klick auf den Button können Sie den Termin in Ihren Kalender eintragen lassen. Öffnen Sie einfach die nach dem Klick heruntergeladene Datei und speichern Sie den automatisch generierten Termin in Ihrem Kalender. Fertig!
Termine
Anfahrt
Veranstaltungsort:
Habbels Kulturbühne/ Eventlocation
Bahnhofstraße 557392 Schmallenberg
Wegbeschreibung suchen