Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt Angehörige und
Begleitpersonen vor eine große Herausforderung. Viele Fragen und Unsicherheiten
treten auf, wenn sich ein nahestehender Mensch zunehmend verändert und mehr
und mehr Hilfe bei der Bewältigung des Alltags benötigt. Auch wenn es trotz der
Demenzerkrankung weiterhin viele schöne Momente gibt, werden Fragen nach dem
Umgang mit dem manchmal befremdlichen Verhalten drängender. Es ist belastend,
das Gefühl zu haben, immer da sein zu müssen und nicht zu wissen, wie es mit dem
Miteinander weiter geht.
Keiner kann auf Dauer die Pflege eines Menschen mit Demenz alleine bewältigen,
diese Aufgabe muss auf mehrere Schultern verteilt werden, um für alle Beteiligten
Lebensqualität zu wahren.
Die vorliegende Broschüre versteht sich als Wegweiser für Angehörige und Begleitpersonen
von Menschen mit Demenz. Sie bietet dabei einen Überblick über zentrale
Kontaktadressen in der Region, die bei der Suche nach Entlastungsmöglichkeiten
hilfreich sein können. Verweise auf weiterführende Informationen ergänzen die
Broschüre.
2017 hat sich das Demenznetzwerk für die Regionen Bestwig, Eslohe, Meschede und
Schmallenberg gegründet und sich zur Aufgabe gemacht, die Belange von Menschen
mit Demenz und ihren Angehörigen und Begleitpersonen in den Blick zu nehmen
und die Versorgungs- und Lebenssituation zu verbessern. Denn eine intensive Zusammenarbeit
und Vernetzung aller Beteiligten, die Menschen mit Demenz und ihre
Begleitpersonen unterstützen, ist unerlässlich. Dieses Netzwerk hat den vorliegenden
Wegweiser als einen ersten Schritt initiiert und auf den Weg gebracht.