Hilfe zur Erziehung

Diese Hilfe kann nur auf Antrag der Sorgeberechtigten erfolgen.

Sind Eltern mit der Erziehung Ihrer Kinder überfordert, haben die Kinder große Probleme in der Entwicklung oder im Verhalten oder befindet sich die Familie in einer schweren Krise, so haben sie einen Rechtsanspruch auf Hilfe zur Erziehung.

Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) des Jugendamtes berät Sie und gewährt die geeignete Hilfe, die ambulant, teilstationär oder stationär sein kann, wenn der Bedarf vorliegt.

Die Hilfe zur Erziehung wird individuell auf die Problemlage der Familienmitglieder abgestimmt.

Das Kinder- und Jugendhilfegesetz sieht verschiedene Hilfen vor wie z. B.:

- Erziehungsberatung (durch freie Träger)
- Erziehungsbeistand
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehung in einer Tagesgruppe
- Pflegefamilie
- Heimerziehung

Ihre Ansprechpersonen

Herr Joachim Giese

jochen.giese@​schmallenberg.de (02972) 980-419Öffnungszeiten | Details

Frau Vanessa Schaub

vanessa.schaub@​schmallenberg.de (02972) 980-421Öffnungszeiten | Details

Frau Veronika D'Angelo

veronika.DAngelo@​schmallenberg.de (02972) 980-126Öffnungszeiten | Details

Frau Silke Weber

silke.weber@​schmallenberg.de (02972) 980-405Öffnungszeiten | Details

Frau Anna-Lina Schmitte

anna-lina.beste@​schmallenberg.de (02972)980-411Adresse | Öffnungszeiten | Details

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia