Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII

Die laufende Hilfe zum Lebensunterhalt ist eine eigenständige soziale Leistung, die den grundlegenden Bedarf für den Lebensunterhalt für Personen unter 65 Jahre, die eine befristete (EM-)Rente beziehen, durch ein Gutachten länger als 6 Monate erwerbsunfähig sind oder sich im Berufsbildungsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen befeinden, sicherstellt.

Soweit vorhanden:
Personalausweis
aktueller Rentenbescheid
Nachweis über bestehende Krankenversicherung
Nachweis über anderes Einkommen und Vermögen (Kontoauszüge, Sparbücher)
Nachweis über die Unterkunfts- und Heizkosten (Mietvertrag, Mietbescheinigung)
Nachweise über andere Belastungen (Versicherungen etc.)
Schwerbehindertenausweis
Bestallungsurkunde des Betreuers
KFZ-Schein und Kilometerstand

Ihre Ansprechperson

Frau Alexandra Winkelmann

alexandra.winkelmann@​schmallenberg.de (02972) 980-122Öffnungszeiten | Details

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia