Einschulung

Kinder, die das sechste Lebensjahr vollendet haben, werden in demselben Kalenderjahr schulpflichtig. Die Schulpflicht beginnt am 01. August des jeweiligen Jahres.

Die Kinder werden von Ihren Erziehungsberechtigten grundsätzlich bis zum 15. November des Jahres, das dem Beginn der Schulpflicht vorausgeht, an der zuständigen Grundschule angemeldet.

Die zuständigen Grundschulen laden die Schulanfänger und deren Eltern zu einem konkreten Termin für die Anmeldung ein.

Die Anmeldung wird mit dem persönlichen Kennenlernen des Kindes verbunden, so dass der Schulleiter eine gründliche Erfassung der Lernausgangslage und eine umfassende Beratung der Eltern vornehmen kann. Der Anmeldung voran geht die Sprachstands-Feststellung, die entweder bei der Anmeldung in der Schule oder vorweg im Kindergarten stattfindet. Eine Aufnahme in die Grundschule erfolgt zunächst unter Vorbehalt der schulärztlichen Untersuchung.

Ihre Ansprechpersonen

Frau Petra Gerbe

petra.gerbe@​schmallenberg.de (02972) 980-234Adresse | Öffnungszeiten | Details

Frau Elisabeth Hansknecht

elisabeth.hansknecht@​schmallenberg.de (02972) 980-236Öffnungszeiten | Details

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia