Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.
Frederike
Spaggiari
Allgemein
Montag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Nele
Seeliger
Einwohnermeldeamt
Montag
8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Freitext
und nach telefonischer Terminvereinbarung
Gerlinde
Pape
Einwohnermeldeamt
Montag
8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Freitext
und nach telefonischer Terminvereinbarung
Martin
Dornseifer
Einwohnermeldeamt
Montag
8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Freitext
und nach telefonischer Terminvereinbarung
Anne
Baumeister
Einwohnermeldeamt
Montag
8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
8.30 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
Freitext
und nach telefonischer Terminvereinbarung
Die Bestattung der Verstorbenen aus der Kernstadt Schmallenberg erfolgt auf dem neuen Friedhof „Am Stenn\" oder auf dem alten Friedhof „Grafschafter Straße\". Gleichwohl steht der städt. Friedhof in Schmallenberg allen Einwohnern aus dem Stadtgebiet zur Verfügung.
Die Bestattung der Verstorbenen aus den einzelnen Stadtteilen erfolgt auf den jeweiligen örtlichen Friedhöfen. Diese befinden sich in kirchlicher Trägerschaft. Hierzu wenden Sie sich bitte an das jeweilige Pfarramt.
Die Beurkundung eines Sterbefalls erfolgt beim Standesamt. Die Festlegung der Beisetzungsart (Einzelgrab, Wahlgrab, Urnengrab), sowie des Beisetzungstermins erfolgt durch die Friedhofsverwaltung.