„Kulturrucksack unterwegs“ im Museum Holthausen
Mit dem „Kulturrucksack NRW“ fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen kulturelle, kostenfreie Bildungsangebote für 10- bis 14-Jährige an außerschulischen Lernorten. Koordiniert vom Kulturbüro der Stadt Schmallenberg profitieren seit vier Jahren auch die Kinder und Jugendlichen der Stadt Schmallenberg, im Städteverbund mit Arnsberg, Meschede und Sundern, von diesem Förderprogramm, das vielfältige Kunst- und Kultur-Angebote für diese Altersgruppe bereithält.
Einmal jährlich organisieren die Kulturbüros dieser Städte zusammen mit der Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e. V. und weiteren Kulturschaffenden zusätzlich einen gemeinsamen Aktionstag unter dem Motto „Kulturrucksack unterwegs“, bei dem Kinder und Jugendliche aus allen vier Städten zusammenkommen, um gemeinschaftlich Kultur zu erleben, Neues auszuprobieren und zu entdecken.
In diesem Jahr fand der Aktionstag am Samstag, 07.06.2025 im Westfälischen Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen statt. Mit eigens organisierten Bussen reisten dazu insgesamt 43 Kinder aus der Region an. Spielerisch entdeckten sie das Museum, das mit seiner Vielzahl an thematischen Ausstellungsflächen, Exponaten zur Heimatkunde und Sonderausstellungen im Rahmen des zweiten Fotofestivals Schmallenberg, jede Menge Inspirationen für die insgesamt sechs Workshops bot: Trommeln, digitale Bildbearbeitung, Drucken, Breakdance, Malerei und Objektkunst. Alle Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, zwei Workshops auszusuchen. Bei einem gemeinsamen Mittagsessen konnten sich die Gruppen untereinander kennenlernen, austauschen und im Anschluss mit dem erlebnispädagogischen Team von „Woohoo“ spielen und Feedback geben. Die Präsentation für Eltern und Interessierte am Ende des erlebnisreichen Tages zeigte erstaunliche künstlerische Ergebnisse und begeisterte Kinder und Jugendliche, die beim nächsten Mal gerne wieder dabei sein wollen.
Das gesamte Angebot des Kulturrucksackprogramms Schmallenberg ist in der ausliegenden Broschüre und unter www.kulturrucksack.nrw.de/schmallenberg zu finden.
Veranstalter ist das Kulturbüro der Stadt Schmallenberg, gefördert von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“.
Bildnachweis:
Bild 1: Teilnehmende des Malerei-Workshops, Foto: Hanna Kampmeier
Bild 2: Druck-Workhop in der historischen Museumsdruckerei, Foto: Hanna Kampmeier
Kontakt
Stadt Schmallenberg – Kulturbüro
Im Auftrag: Saskia Holsträter
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972/980-232