Zum Hauptinhalt springen

Bad Fredeburg erneut als Kneipp-Heilbad bestätigt

Prädikat Kneipp-Heilbad bleibt bestehen

Nachdem im Oktober 2024 eine erfolgreiche Begehung des Kurortes stattfand, gab die Bezirksregierung nun bekannt, dass das Prädikat „Kneipp-Heilbad“ aktuell bestehen bleibt. Während des Rundgangs mit Vertretern der Bezirksregierung Arnsberg sowie des NRW-Heilbäderverbandes, begleitet durch den Tourismus, den örtlichen Kneipp-Verein, den Bezirksausschuss Bad Fredeburg und die Stadtverwaltung, wurden die Kurparkanlagen, der örtliche Kneipp-Kindergarten, verschiedene Gesundheitseinrichtungen sowie die Tourist-Information und die Physio-Einrichtung der Johannesbad-Kliniken besichtigt.

Daher freut sich Bad Fredeburg, dass das Prädikat Kneipp-Heilbad weiterhin verliehen bleib und einer erneuten Re-Prädikatisierung damit nichts im Wege steht. Diese erfolgt abschließend mit der Fertigstellung des geplanten Kneipp-Zentrums, das neben dem SauerlandBAD entstehen wird.

Kneipp-Angebote erlebbar machen

Auch abseits der Planungen zum neuen Kneipp-Zentrum entwickeln sich in Bad Fredeburg immer mehr neue Angebote. So finden regelmäßige Kräuter-Führungen statt, gesundheitsorientierte Kochkurse werden angeboten und erst Mitte Mai fand der Kneipp-Aktionstag im Kurpark statt. Der Kurpark in der Schmiedinghausen mit seinen vielfältigen Kräutern sowie die Ausbildung von Kneipp-Anleitern für fachgerechte Anwendungen sind weitere wichtige Maßnahmen, um die präventiven Ansätze der Kneipp-Lehre Gästen und Einheimischen näher zu bringen.

Das Prädikat zum Heilstollenkurbetrieb bleibt ebenfalls weiter bestehen. Die erneute Auszeichnung erfolgt mit der Wiedereröffnung des Heilstollenbetriebes. Gespräche hierzu laufen aktuell.