Neuer Name für die Jugendförderung der Stadt Schmallenberg
Die Jugendförderung der Stadt Schmallenberg trägt ab sofort einen neuen Namen: „KIJU – Kinder- und Jugendbüro Schmallenberg“. Mit der neuen Bezeichnung soll die Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche in der Stadt noch klarer sichtbar und zugänglich werden.
Das Kinder- und Jugendbüro ist Anlaufstelle für junge Menschen, Eltern, Schulen, Vereine und weitere Institutionen rund um die Themen Freizeitgestaltung, außerschulische Angebote und Unterstützung bei Projekten. Auch die Koordination und Begleitung bestehender Angebote sowie die Zusammenarbeit mit den Trägern der offenen Kinder- und Jugendarbeit gehören zu den Aufgaben.
Ein fester Bestandteil der Arbeit des Kinder- und Jugendbüros sind die beliebten Ferienprogramme, die in den vergangenen Jahren regelmäßig erfolgreich durchgeführt wurden. Mit kreativen, sportlichen und erlebnisorientierten Angeboten sorgen sie dafür, dass Kinder und Jugendliche in den Schulferien abwechslungsreiche und betreute Freizeit erleben können.
"Mit dem neuen Namen möchten wir nach außen deutlicher machen, dass Kinder und Jugendliche in Schmallenberg einen festen Platz haben und dass ihre Bedürfnisse und Interessen ernst genommen werden“, so Helena Beste. „KIJU“ steht dabei für einen freundlichen und modernen Auftritt, der junge Menschen direkt anspricht.
Alle Informationen rund um das Kinder- und Jugendbüro, aktuelle Angebote und Kontaktmöglichkeiten sind ab sofort auch auf der Internetseite der Stadt Schmallenberg unter
www.schmallenberg.de/leben-arbeiten/familie/angebote-fuer-jugendliche/ zu finden. Alternativ nutzen Sie direkt den QR Code.
Begleitend zum neuen Namen ist auch ein Instagram-Kanal an den Start gegangen, über den künftig über Projekte, Veranstaltungen und Angebote informiert wird: kiju_buero_schmallenberg