Auf der Internetseite der Stadt Schmallenberg findet man Informationen zur Stadt,  zum Leben in Schmallenberg, zu Rathaus und Politik. Die Inhalte zur Stadtinformation sowie zum Leben in Schmallenberg sind auch für Gäste der Stadt interessant.

Durch die Informationen zur Stadt Schmallenberg kann man verschiedene Dinge herausfinden. Zum Beispiel, welche Aufgaben die Stadtverwaltung hat, an wen man sich mit seinen Anliegen wenden kann und welche Personen wann und wo erreichbar sind.

Häufig wird auch auf andere Internetseiten, zum Beispiel auf den Tourismus in Schmallenberg oder die Wirtschaftsförderung verlinkt. Dies halten wir für sinnvoll, damit nicht an verschiedenen Stellen Informationen doppelt vorhanden und auch doppelt aktuell zu halten sind.

 

Die Hauptthemen sind oben auf der Seite angegeben. Dort können Sie die weiteren Inhalte zum Thema über das Untermenü auswählen.

 

Beispiel für ein Untermenü:

 

Von jeder anderen Seite zurück zur Startseite kommen Sie, wenn Sie oben auf das Logo der Stadt klicken.

Hilfsmittel zur Unterstützung der Barrierefreiheit

Auf der Internetseite finden Sie mit diesem Zeichen


eine Möglichkeit, verschiedene Hilfsmittel zur Unterstützung der Barrierefreiheit aufzurufen:

Hier kann man die Schriftart auf der Internetseite anpassen. Die Schrift vergrößern oder verkleinern. Den Zeilenabstand verändern. Die Zeilen passend ausrichten. Den Schrifttyp verändern.

Es gibt die Möglichkeit die Farbe der Internetseite und auch die Kontraste einzustellen.

Inhalte können hervorgehoben werden.

Bewegte Inhalte können angehalten werden.

Der Cursor kann auf den Nutzer angepasst werden.

Eine Optimierung für Screenreader-Nutzer wird angeboten.

 

Vorlese-Funktion

Sie können sich unsere Internet-Seiten zurzeit noch nicht vorlesen lassen. Wir arbeiten zurzeit an einer Umsetzung.

 

Weitere Funktionen und Informationen

Die Internetseite lässt sich in üblicher Weise bedienen.

Die Bedienung ist zudem mit einer Computermaus und auch mit der Tastatur möglich.

Bilder und grafische Darstellungen wurden möglichst vollständig mit Titeln und Alternativtexten versehen.

Eine Übertragung der Inhalte, die nicht lediglich stichpunktartige Informationen oder Verlinkungen auf Dateien und Internetseiten enthalten, in „leichte Sprache“ und / oder „einfache Sprache“ ist nicht vollständig möglich.


Gerne nehmen wir Ihre Anmerkungen, Anregungen und Fragen entgegen. Wie? Siehe nachfolgende Erklärung zur Barrierefreiheit – Punkt Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen

 

Erklärung zur Barrierefreiheit

Im Rahmen der gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen am Alltag sollen auch Internetangebote für Menschen mit Beeinträchtigung ohne fremde Hilfe zugänglich sein.  Die Stadt Schmallenberg hat den Anspruch, ihre Internetseite barrierefrei zugänglich zu machen und so zu gestalten, dass den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen und den betreffenden veröffentlichten harmonisierten Normen (EN 301 549) oder maßgeblichen Teilen der Normen in der jeweils geltenden Fassung Rechnung getragen wird.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite der Stadt Schmallenberg mit ihre Unterseiten, nicht jedoch für innerhalb dieser Internetseite verlinkte andere Internetseiten. Sie gilt für die Desktop- und  mobile Ansicht.

 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur barrierefreien Informationstechnik:

Die Internetseite www.schmallenberg.de ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen derzeit nicht komplett vereinbar.

Mit der Möglichkeit zur Bedienung der Internetseite über die Tastatur, zur Veränderung von Schriftgrößen und Änderung der Kontrasteinstellung, mit einer Vorlesefunktion, einer klaren Struktur und der besonderen Gestaltung bereitgestellter Inhalte und Dateien erfüllt diese Internetseite einen großen Teil der Anforderungen von Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit. Eine Übertragung der Inhalte, die nicht lediglich stichpunktartige Informationen oder Verlinkungen auf Dateien und Internetseiten enthalten, in „leichte Sprache“ und / oder „einfache Sprache“ ist nicht vollständig möglich.

Die Beurteilung des Stands der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur barrierefreien Informationstechnik beruht auf einer Selbstbewertung der Stadt Schmallenberg unter Hinzuziehung der zugrunde liegenden oben genannten Rechtsvorschriften und Vorgaben sowie darauf basierender Leitfäden (vorrangig BITV-Test Selbstbewertung über das Projekt BIK für Alle (bik-fuer-alle.de ) und das Angebot BITV Test (https://testen.bitv-test.de/ )).
 

Nicht barrierefreie Inhalte und Begründung:

Die Stadt Schmallenberg plant die Entwicklung eines neuen Internetauftritts, der allen Anforderungen an Barrierefreiheit entspricht. Der Stand der aktuell verwendeten Technik lässt eine lückenlose barrierefreie Gestaltung derzeit (noch) nicht zu. Im Rahmen der Möglichkeiten wird laufend daran gearbeitet, die Zugänglichkeit der Seite zu verbessern, bis der neue Internetauftritt zur Verfügung steht. Beispielsweise werden bei neu einzustellenden PDF-Dateien die Vorgaben der Barrierefreiheit nahezu vollständig erfüllt. Bei alten bereitgestellten PDF-Dateien kann die Barrierefreiheit leider aufgrund der zurückliegenden Erstellungszeitpunkte nicht oder nur teilweise erfüllt werden. Gerne möchten wir auch nicht unmittelbar abrufbare Inhalte für alle zugänglich machen und stellen daher bei Bedarf gerne eine andere Möglichkeit bereit.

Eine Vorlesemöglichkeit der Inhalte der Internetseite ist noch nicht gegeben.

Sollte nicht jeder Punkt der Internetseite über die Tastaturfunktionen zu erreichen oder die Funktion für einen Screenreader oder weitere Hilfsmittel mitunter nicht annehmbar sein, so sind wir für Hinweise dankbar und arbeiten an einer Behebung.

 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit:

Diese Erklärung wurde am 22.09.2020 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 14.10.2020 überprüft.

 

Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen:

Gerne nehmen wir Ihre Anmerkungen, Anregungen und Fragen zum Thema Barrierefreiheit entgegen.

Nutzen Sie hierfür das verlinkte Kontaktformular oder natürlich einen von Ihnen bevorzugten anderen Weg. So können Sie uns auch etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen und Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte einholen.

Ihre Ansprechpersonen für die Internetseite der Stadt Schmallenberg:

Anke Sibert, Stadt Schmallenberg, Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg
Telefon: 02972 / 980 202

oder per E-Mail an internet@schmallenberg.de

Link zum Kontaktformular > Kontaktformular

 

Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen prüft regelmäßig, ob und inwiefern Internetseiten und mobile Anwendungen öffentlicher Stellen des Landes den Anforderungen an die Barrierefreiheit genügen.
Die Kontaktaufnahme ist hier möglich:

ueberwachungsstelle-nrw@it.nrw.de
 

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Wenn Sie der Meinung sind mit der Stadt Schmallenberg keine Klärung Ihrer Mitteilungen oder Anfragen zur barrierefreien Informationstechnik der Internetseite der Stadt Schmallenberg bekommen zu haben, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden.

Die Ombudsstelle ist der oder dem Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen zugeordnet und hat die folgenden Kontaktdaten:

Telefon: 0211 / 855 3451 oder 

E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

 

Weiterführende Informationen

Zur besseren Vereinbarkeit der Internetseite mit der BITV NRW setzt die Stadt Schmallenberg eine Software der DIGIaccess ein. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://digiaccess.org oder unter 0228 688 314 11

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia