Am 27. März 2010 wurde der Schmallenberger Ortsteil Ebbinghof im Rahmen einer großen Feier zum ersten Bioenergiedorf in Nordrhein-Westfalen ernannt. Mit Strom aus Biogas, Wind und Photovoltaik und der Abwärme des Blockheizkraftwerkes werden alle 29 Einwohner und alle Hotelgäste versorgt. Etwa 2,4 Millionen kWh Strom werden ins Netz eingespeist, genug für weitere 700 Haushalte. Die Biogasanlage wird zu mehr als 80 % mit Reststoffen wie Gülle, Mist und nicht verwertbarer Grassilage betrieben, denn Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in den Tank.
Weitere Informationen zum Bioenergiedorf Ebbinghof finden Sie hier.