Jugendtreff Schmallenberger Land
Paul-Falke-Platz 11, Schmallenberg
Tel. (02972) 6257
und
Leißestraße 3 a, Bad Fredeburg
Tel. (02974) 9690787
Ansprechpartner:
Nicolas Hilkenbach (Sozialpädagoge), Tel. 0160-92004560
E-Mail: projektfoerderband@web.de
Internet: www.facebook.de/jugendtreffschmallenbergerland
Träger:
Kath. Verein für offene Kinder- und Jugendarbeit im Schmallenberger Sauerland Projekt Förderband e.V.
Kosten:
Der Jugendtreff Schmallenberger Land ist kostenlos. Bei Aktionen und Ausflüge wird ein geringer Teilnehmerbeitrag erhoben. Gegen kleines Geld können die Jugendlichen Getränke, Snacks und Süßigkeiten im Treff kaufen. Im Jugendtreff Schmallenberger Land kann mit den Familienkarten der Stadt Schmallenberg bezahlt werden..
Kooperationspartner:
Jugendamt Stadt Schmallenberg, ansässige Schulen, Jugendkunstschule, Polizei, Regionalteam HSK, Kinderburg, Vereine usw.
Angebote in Bad Fredeburg:
- Offener Jugendtreff
- für alle Jugendlichen ab 10 Jahren ohne Anmeldung und kostenlos
- mit Freizeitgestaltung durch Billard, Kicker, Dart, Spiele, Kreativangebote, Kochen, Backen,..
- Montags 15:30 - 20:00 Uhr Offener Treff
Angebote in Schmallenberg:
- Offener Jugendtreff
- für alle Jugendlichen ab 10 Jahren ohne Anmeldung und kostenlos
- mit Freizeitgestaltung durch Billard, Kicker, Dart, Airhockey, Spiele, Kreativangebote, Kochen, Backen,...
- Hausaufgaben können auch erledigt werden
- Montags 15:00 - 19:00 Uhr Mädchentag mit Angebot
- Dienstags 15:00 - 20.30 Uhr Offener Treff
- Mittwochs 14:30 - 20.30 Uhr Offener Treff
- Donnerstags 15:00 - 20.30 Uhr Offener Treff
- Freitags 15:00 - 21:30 Uhr Offener Treff
Der Jugendtreff Schmallenberger Land bietet außerdem an:
- „JPZ – Jugendliche planen Zukunft“ ein Projekt, das auf das eigenständige Leben vorbereiten soll
- Niederschwellige Beratung und Unterstützung
- in allen ortsansässigen Schulen Projekte beispielweisen zum Thema Sozialkompetenz, Klassengemeinschaft, zu aktuelle Probleme, Abendteuer Leben, ...
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Institutionen in Projekten oder bei Bedarf
- „Baby-Bedenk-Zeit“, ein Präventionsprojekt zu Teenie Schwangerschaften
- „Nachtfrequenz“, eine NRW-weite abendliche Kulturveranstaltung
- Infoveranstaltungen mit Referenten zu unterschiedlichen Themen wie Drogen, Gewalt, Internet ,...
Kurze Selbstdarstellung:
Träger der Jugendfreizeitstätte Jugendtreff Schmallenberger Land ist der "Katholische Verein für Offene Kinder- und Jugendarbeit im Schmallenberger Sauerland e. V.“ Der Verein setzt sich zusammen aus Personen, die in verschiedensten Bereichen (Kirche, Stadt, Schulen, ...) in der Stadt Schmallenberg tätig sind. Vorsitzender ist Dechant Georg Schröder.
Als Schwerpunkt setzt sich der Jugendtreff Schmallenberger Land die Freizeitgestaltung Jugendlicher sowie die Unterstützung der Jugendlichen bei anstehenden Themen wie Übergang Schule in den Beruf, Streitigkeiten mit Freunden, Partnern oder Eltern.
Offene Jugendarbeit in kirchlicher Trägerschaft versteht sich in erster Linie als Dienst an der Subjektwerdung junger Menschen. Das Besondere der Offenen Jugendarbeit besteht darin, dass sie Raum gibt für das Alltägliche, Banalitäten, Unscheinbarkeiten und Verwirrungen im Leben junger Menschen und dass sie Träume, Hoffen und Bangen ernst nimmt. Willkommen sind alle Jugendlichen aus dem Stadtgebiet bzw. Pastoralen Raum egal welcher Herkunft, Beeinträchtigung oder Religion.