Für Informationen über Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken in Schmallenberg klicken Sie bitte hier. Dort finden Sie auch verschiedene Links zur Online-Arztsuche.
Spezialisiert für Kinder- und Jugendmedizin im Stadtgebiet Schmallenberg ist
Dietmar Seidel
Bad Fredeburg
In der Schmiedinghausen 1 a
57392 Schmallenberg
Tel. (02974) 9600-0
Evangelisches Krankenhaus Lippstadt
Wiedenbrücker Straße 33
59555 Lippstadt
Tel. (02941) 67-0
Fax: (02941) 67-1130
E-Mail: info@ev-krankenhaus.de
Internet: www.ev-krankenhaus.de
DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
Wellersbergstraße 60
57072 Siegen
Tel. (0271) 2345-0
Fax: (0271) 21955
E-Mail: info@drk-kinderklinik.de
Internet: www.drk-kinderklinik.de
Karolinen-Hospital Hüsten
Stolte Ley 5
59759 Arnsberg-Hüsten
Tel. (02932) 952-0
Fax: (02932) 952-155
E-Mail: info@karolinen-hospital.de
Internet: www.karolinen-hospital.de
Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiges Instrument der Früherkennung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert hier über alles zum Thema Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9.
Die wichtigsten Informationen zum Thema Impfungen hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter www.impfen-info.de zusammengestellt.
Die Krankenversicherung Ihres Babys ist ein Thema, das in der Freude über den Nachwuchs schnell vergessen werden kann. Wenn man aber doch wieder daran denkt, ist man häufig unsicher, was zu tun ist.
Grundsätzlich gilt:
Wird ein Kind in eine Familie geboren, bei denen beide Elternteile gesetzlich versichert sind, wird der Nachwuchs automatisch im Rahmen der Familienversicherung nachversichert.
Ist dagegen ein Elternteil in der privaten Krankenversicherung, besteht die Möglichkeit, das Neugeborene ab dem Tag der Geburt bei der privaten Krankenversicherung nachzuversichern.
Der Versicherungsschutz beginnt ohne Risikozuschläge und ohne Wartezeiten ab Vollendung der Geburt.
Sollte die Nachversicherung in der privaten Krankenversicherung nicht gewünscht sein, so ist eine kostenfreie Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung möglich, sofern das privat versicherte Elternteil mit dem Einkommen nicht über der Versicherungspflichtgrenze liegt.
Informationen der Krankenkassen-Zentrale (KKZ) zu
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenversicherung.
Besonders in den ersten Lebensjahren eines Babys ist die Ernährung wichtig und maßgeblich für die Entwicklung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat hierzu unter www.kindergesundheit-info.de/fuer-eltern/ernaehrung0/ einige hilfreiche Informationen und Tipps zusammengetragen.