Die Schmallenberger Familienkarte verbindet…
Unter diesem Leitsatz bilden Gewerbe, Vereine und Stadt ein Netzwerk für Familien. Gemeinsam tragen sie dazu bei, dass sich Familien mit Kindern in unserer Stadt wohlfühlen und ein familienfreundliches Angebot vorfinden.
Alle Familien werden durch Vergünstigungen finanziell entlastet und zusätzlich angeregt, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Jede Familie entscheidet für sich, wie sie die Coupons und Gutscheine am besten für sich einsetzt.
Viele Gewerbetreibende der Stadt bieten speziell für Familien Vergünstigungen oder besondere Leistungen an. Sie sichern sich mit der Familienkarte die Familien als Kunden von heute und morgen und binden Kaufkraft im Stadtgebiet.
Vereine gestalten ein Freizeit- und Bildungsprogramm, das sich noch mehr an den Interessen von Kindern und Jugendlichen orientiert. Mit ihrem Angebot sind sie berechtigt, Gutscheine von Kindern und Jugendlichen für ihre Leistungen anzunehmen. Diese können im Rathaus zum Gegenwert eingelöst werden.
Die Stadt initiiert, begleitet und finanziert die Familienkarte. Sie stellt für dieses Projekt jährlich rund 160.000 € zur Verfügung, sorgt für die Umsetzung und die Abrechnung mit den Vereinen. Das Jugendamt steht für alle Informationen zur Verfügung.