Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform im familiennahen Umfeld. Sie ist gleichrangig mit der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung.
Die Tagespflege bietet Kindern vor allem in den ersten Lebensjahren eine familiennahe Betreuung bei der die individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können.
Durch die Kindertagespflege wird es Eltern ermöglicht, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander zu vereinbaren, da sie sehr flexibel auf die individuelle Arbeitszeit eingeht.
Für die Betreuung in der Kindertagespflege wird nach der Satzung der Stadt Schmallenberg vom 23.06.2008 ein Elternbeitrag festgesetzt.
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform im familiennahen Umfeld. Sie ist gleichrangig mit der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung.
Die Tagespflege bietet Kindern vor allem in den ersten Lebensjahren eine familiennahe Betreuung bei der die individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können.
Durch die Kindertagespflege wird es Eltern ermöglicht, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander zu vereinbaren, da sie sehr flexibel auf die individuelle Arbeitszeit eingeht.
Für die Betreuung in der Kindertagespflege wird nach der Satzung der Stadt Schmallenberg vom 23.06.2008 ein Elternbeitrag festgesetzt.
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform im familiennahen Umfeld. Sie ist gleichrangig mit der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung.
Die Tagespflege bietet Kindern vor allem in den ersten Lebensjahren eine familiennahe Betreuung bei der die individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können.
Durch die Kindertagespflege wird es Eltern ermöglicht, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander zu vereinbaren, da sie sehr flexibel auf die individuelle Arbeitszeit eingeht.
Für die Betreuung in der Kindertagespflege wird nach der Satzung der Stadt Schmallenberg vom 23.06.2008 ein Elternbeitrag festgesetzt.
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Kindertagespflege
Karin
Bertels
Allgemein
Montag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Mechtild
Schauerte
Allgemein
Montag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform im familiennahen Umfeld. Sie ist gleichrangig mit der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung.
Die Tagespflege bietet Kindern vor allem in den ersten Lebensjahren eine familiennahe Betreuung bei der die individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden können.
Durch die Kindertagespflege wird es Eltern ermöglicht, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander zu vereinbaren, da sie sehr flexibel auf die individuelle Arbeitszeit eingeht.
Für die Betreuung in der Kindertagespflege wird nach der Satzung der Stadt Schmallenberg vom 23.06.2008 ein Elternbeitrag festgesetzt.
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Kindertagespflege