Auch wenn es bis zum Jahreswechsel noch ein paar Wochen hin sind, so beginnt der Kartenverkauf für das Neujahrskonzert 2023 im großen Saal der Stadthalle Schmallenberg schon in Kürze.
Mit diesem Konzerterlebnis am Samstag, den 7. Januar um 19 Uhr, knüpft die Veranstaltergemeinschaft aus Stadt Schmallenberg, Sparkasse Mitten im Sauerland und der Kulturellen Vereinigung Schmallenberger Sauerland an eine schöne Tradition an, die in den vergangenen zwei Jahren pausieren musste.
Nun aber hat die Neue Philharmonie Westfalen - eines von drei Landesorchestern in NRW mit Sitz in Recklinghausen, die zum ersten Mal in Schmallenberg zu Gast sein wird, bereits ein neues Programm vorbereitet: „Feuriger Rhythmus trifft Wiener Schmäh“ ist es überschrieben.
Die musikalische Reise zum Jahresbeginn führt die Zuhörer in wärmere Gefilde und wartet in der kühlen Jahreszeit mit einer ganzen Reihe heißer Rhythmen auf. Freuen Sie sich u.a. auf Auszüge aus George Bizets „Carmen-Suite“, Manuel de Fallas glühenden „Feuertanz“ oder das temperamentvolle „Tico-Tico“. Leidenschaftlich wird es, wenn Arien aus Zarzuelas, dem spanischen Musiktheater, erklingen.
Doch was wäre ein Konzert zum Jahreswechsel ohne die Melodien der Wiener Strauß-Familie? So geht es also im Konzert auch immer wieder musikalisch von Madrid nach Wien für ein paar Walzer, Polkas und Quadrillen.
Ganz ohne Stier, aber dafür sicherlich mit launig-charmanten Hintergründen zum Programm, führt Markus Wallrafen als „Torero“ durch das Konzert. Freuen Sie sich also auf einen feurig-beschwingten Jahreswechsel. In diesem Sinne: Olé und prosit Neujahr!
Karten gibt es ab Montag, 28. November, für 17€ und 19€, je nach Sitzplatzkategorie, über www.kulturelle-vereinigung.de, sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen Schmallenberger Sauerland Tourismus (Poststraße 7) und Bad Fredeburg g.u.t. (Am Kurhaus 4).