Archiv Pressemitteilungen

Vorschulische Beratung und Förderung, Feststellung des Sprachstandes - Informationsabend für Erziehungsberechtigte

|   Pressemitteilung

Die Stadt Schmallenberg lädt als Schulträgerin gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Tageseinrichtungen für Kinder und der städt. Grundschulen zu einer Informationsveranstaltung ein. Eingeladen sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten, deren Kinder in der Zeit vom 01.10.2012 bis einschl. 30.09.2013 geboren sind und zum Schuljahr 2019/20 voraussichtlich eingeschult werden.

Frühe Förderung von Kindern gilt als wichtige Vorbereitung auf die Schule. Für Eltern bedeutet dies, dass sie sich damit auseinandersetzen müssen, wie sie die angemessene Förderung, Begleitung und Unterstützung ihrer Kinder gewährleisten können.

Auch wenn es bis zur Einschulung noch einige Zeit dauert, führt die Stadt Schmallenberg für alle Eltern der 4 - jährigen Kindern einen Informationsabend durch, der über sinnvolle und sinnlose, nützliche und unnütze Förderung informiert

 

Was brauchen Kinder?

Wie sieht richtige Vorbereitung auf die Schule aus?

Welche frühe Förderung ist sinnvoll und was sollte man besser lassen?

 

Diese und weitere Fragen rund um das Thema Einschulung sind Mittelpunkt der Informationsveranstaltung unter Leitung des Familienzentrums Ahornweg am

 

21.03.2017 um 19.30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Schmallenberg.

 

Referent ist Herr Klaus Fischer, Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut und Leiter der Schmallenberger Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes.

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Musikbildungszentrum Südwestfalen

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia