Die "Stadtwerdung" Schmallenbergs basiert auf einer Urkunde in lateinischer Sprache, datiert auf den 03.03.1244, welche Aussagen zu bestehenden Organen wie "Bürgermeister, Ratsherren und Bürgerschaft" in Schmallenberg enthält. Diese Urkunde dokumentiert mit v. g. Inhalt die Existenz einer "Stadt" Schmallenberg und wird als Gründungs-/Stadtwerdungszeitpunkt anerkannt.
Die Stadtwerdung Schmallenberg jährt sich 2019 zum 775igsten Male. Solch besonderes Ereignis gilt es gebührend zu feiern - ein Organisationsteam aus Schmallenberger Vereinen und Interessierten beschäftigt sich zurzeit intensiv mit den Planungen. Die "Stadtwerdung" als Grundlage für die Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr soll mit einem offiziellen Festakt am 02.03.2019 festlich, aber auch mit Musik und Tanz als Fest für alle BürgerInnen begangen werden.
Weitere Informationen zu den geplanten Feierlichkeiten folgen.