Auch in diesem Jahr besteht wieder die Teilnahmemöglichkeit an dem gemeinsam mit der RWE Deutschland AG ausgeschriebenen „RWE-Klimaschutzpreis 2015“. Das Preisgeld beträgt insgesamt 2.500,00 €.
Mehr Energieeinsparung, mehr Umweltschutz: Mit dem RWE Klimaschutzpreis sollen Projekte sowie Leistungen gefördert werden, die den Klima- und Umweltschutz verbessern.
Zum Klimaschutz kann jeder beitragen! Ob Unternehmen, Verein, Institution oder privater Haushalt - umweltorientiertes Handeln ist auf der lokalen Ebene genauso wichtig wie auf der globalen. Der RWE Klimaschutzpreis 2015 ist dabei ein besonders wirkungsvolles Instrument und dient dazu verstärktes umweltbewusstes Engagement anzuregen, Eigeninitiative und Gemeinsinn zu fördern.
Gegenstand der Auszeichnung können Ideen und Initiativen sowie praktische Aktivitäten insbesondere folgender Art sein:
Verminderung von vorhandenen Umweltbeeinträchtigungen wie z.B.:
· Lärmschutz und Maßnahmen zur Co2 -Reduktion
· Gewässer-Renaturierung
· Gewässerverunreinigung und Abwasserbelastung
· Erhaltung natürlichen Lebensraumes
· Initiativen zur Abfallbeseitigung
Spürbare Umweltverbesserungen wie z.B.:
· Schaffung umweltorientierter Wohn- und Arbeitsbereiche
· Erhaltung oder Neuanlagen von Grün- und Erholungszonen
Energiesparende Maßnahmen wie z.B.:
· Einsatz neuer Technologien in der Wärmeerzeugung
· Wärmedämmmaßnahmen in der Gebäudetechnik
· Energiespartechnologien in der Beleuchtung (LED)
Verliehen werden kann der Preis an jede natürliche oder juristische Person, Personengruppe, Arbeitsgemeinschaft oder Institution, die innerhalb der Stadt Schmallenberg entsprechende Maßnahmen aktiv umsetzt. Die Preisvergabe erfolgt wie im letzten Jahr durch Juryentscheidung. Politische Mandatsträger sind als Preisträger ausgeschlossen.
Besondere Teilnahmeunterlagen sind nicht erforderlich. Der ausgewählte Themenbereich ist zu erläutern und der Verlauf der notwendigen Arbeiten sollte dokumentiert werden. Bewerbungen können bei der Stadtverwaltung Schmallenberg, Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg, bis zum 30. September 2015 unter dem Stichwort „RWE-Klimaschutzpreis 2015“ eingereicht werden. Für Rückfragen stehen Frau Rickert (02972/980-215) bzw. Frau Albers (02972/980-216) zur Verfügung.