Archiv Pressemitteilungen

Oberflächenbehandlung von Straßen verunreinigt Fahrzeuge

|   Pressemitteilung


Im Sommer 2017 hatte die Stadt Schmallenberg die Firma WSI (Westdeutsche Straßenerhaltungs- und Instandhaltungs-GmbH & Co.KG aus Duisburg) mit der Durchführung von Oberflächenbehandlungen an Straßen beauftragt. Dazu gehörten auch die Straße Oringhausen – Ebbinghof und die Straße „Am Stünzel“ in Grafschaft.

Eine Oberflächenbehandlung ist eine Straßenerhaltungsmaßnahme, um anfangenden Verschleißerscheinungen wie Ausmagerungen oder Netzrissbildung entgegenzuwirken und damit die Nutzungsdauer einer asphaltierten Straße zu verlängern. Hierzu wird auf die vorhandene Asphaltschicht eine Bitumenschicht aufgetragen und unmittelbar danach mit einer Edelsplittschicht abgedeckt. Die Bitumenschicht dichtet die Oberfläche ab und die Splittschicht erhält die Griffigkeit der Oberfläche.

Bei der durchgeführten Oberflächenbehandlung erfüllt die Bitumenschicht zwar die vorgesehene Funktion, der Verbund zwischen dem Bitumen und dem Splitt ist allerdings nicht ausreichend gegeben, so dass sich der Splitt bei Belastung durch den Straßenverkehr ablöst.

Dies hat zur Folge, dass der gelöste Splitt sich auf und neben der Fahrbahn ablagert, sowie in Abflussrinnen und Straßenabläufen sammelt. Ist die Splittoberfläche großflächig abgetragen, verbleibt eine sehr glatte Bitumenoberfläche. Wesentlich entscheidender für betroffene Verkehrsteilnehmer ist jedoch, dass beim Befahren der behandelten Straße das Bitumen von den Reifen aufgenommen und an den Fahrzeugen verteilt wird. Dies führt folglich zu bitumenverschmutzten Fahrzeugen, vereinzelt ggfs. sogar zu Lackschäden. Zudem besteht durch den Rollsplitt eine erhöhte Schleudergefahr.

Für die Behebung der Mängel und der hierdurch entstandenen Schäden wird die Firma WSI folgende Schritte einleiten:

  • Im Rahmen der Gewährleistung wird die Firma WSI Nacharbeiten / Reparaturen durchführen müssen. Aufgrund der besonderen klimatischen Rahmenbedingungen einer Oberflächenbehandlung können diese allerdings erst ab Ende April, in höher gelegenen Regionen ab Mitte Mai durchgeführt werden.
  • Eine Geschwindigkeitsreduzierung wird empfohlen und wurde bereits vorsorglich durch die Stadt Schmallenberg
  • Möglichst kurzfristig wird auf den Streckenabschnitten Obringhausen – Ebbinghof sowie Grafschaft „Am Stünzel“ die verbliebene blanke Bitumenschicht 
  • Betroffene Verkehrsteilnehmer, deren Fahrzeuge nachweislich (Foto) durch die Oberflächenbehandlung verunreinigt wurden reichen die Kostenvoranschläge bitte per Mail (post@bausion.de) mit dem Betreff „Fahrzeugreinigung Schmallenberg“ bei der Firma WSI ein. Die Abwicklung der Fahrzeugreinigung soll durch die Versicherung der Firma WSI übernommen werden.

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia