Archiv Pressemitteilungen

Buntes Herbstferienprogramm

|   Pressemitteilung
Stop-Motion
Wildwald Vosswinkel
Robotik für Grundschüler
MUSA
Husky-Projekt
Waldangebot

In der ersten Ferienwoche hat das Jugendamt Schmallenberg in Kooperation mit dem ZDI Netzwerk Bildungsregion HSK einen zweitägigen "Stop-Motion-Film Workshop" angeboten. In diesem Workshop haben 10 Kinder mit einer Ausrüstung, bestehend aus Kamera, Laptop und speziellen Filmprogramm, ihren eigenen kleinen Stop-Motion-Film gedreht. Nach ersten Überlegungen ging es an die Umsetzung - Lego und anderes Spielzeug dienten dabei als Filmakteure. Die Hintergründe wurden auf Papier und Pappe gezeichnet.

Tierisch wild ging es bei dem Ausflug in den Wildwald Vosswinkel weiter. Ingesamt 35 Kinder haben sich gemeinsam mit dem Bus auf dem Weg gemacht. Nach einer ersten Spieleinheit auf dem Abenteuerspielplatz folgte das reichhaltige Mittagessen unter freiem Himmel. Anschließend gab es eine Führung durch den Wildpark. Das ein oder andere Tier konnte gesichtet werden. Bei den abenteuerlichen Spielen im Wald mussten die Kinder ihre Sinne schärfen und sich auf diese verlassen. Vor der Rückfahrt gab es zur Stärkung noch frisch gebackenen Kuchen.

In der zweiten Herbstferienwoche fand ein weiterer zweitägiger Workshop in Kooperation mit dem ZDI Netzwerk Bildungsregion HSK statt. Unter dem Titel "Robotik für Grundschüler" wurden 10 Bürstenrobotor gebaut. Mit dem Ozobot und Lego-Wedo konnten die Kinder einen ersten Einblick in die Welt des Programmierens erlangen. Ein Wettrennen, bei dem die gebauten und programmierten Fahrzeuge gegeneinander antraten, rundete das Workshopangebot ab.

In Kooperation mit der MUSA (Freie Musikschule Sauerland) wurden zwei Herbstworkshops für die Kinder aus Schmallenberg angeboten.  Beim ersten Workshop kamen alle 4 – 6 Jährigen auf ihre Kosten und durften singen, tanzen und basteln. Es war ganz schön was los. In ähnlicher Form wurde der Workshop auch für 7 – 11 Jährige Kinder zum Erfolg. Insgesamt nahmen an dem Herbstworkshop mit der MUSA 25 Kinder teil.

Außerdem wurde eine Wanderung mit Huskys angeboten. Insgesamt 16 Kinder haben das Angebot genutzt und konnten den Huskys von Herrn Achenbach vom Husky-Projekt ganz nah kommen. Nach einer Kuschelrunde ging es auf eine kleine Treckingtour durch den Wald rund um Latrop. Wieder zurück gab es dann noch die Möglichkeit bei Team- und Kooperationsspielen Spaß zu haben.

Beim gemeinsamen Waldangebot mit Herrn Vollmer konnten die Kinder den Wald rund um den Flugplatz Rennefeld entdecken. Zusammen wurde ein Waldsofa gebaut und einige Spiele rund um das Thema Wald gespielt. Insgesamt nahmen 14 Kinder an diesem Angebot teil und hatten großen Spaß daran, den Wald zu erkunden.

Im Dezember geht es mit vier spannenden Adventskursen für Jugendliche, die ebenfalls in Kooperation mit dem ZDI Bildungsregion HSK und dem Jugendtreff Schmallenberger Land stattfinden, weiter. Für nähere Informationen/ Anmeldung besuchen Sie bitte die Internetseite der Stadt Schmallenberg www.schmallenberg.de oder melden Sie sich telefonisch bei Helena Beste 02972 980 - 417.   

Tourismus

Wirtschaft

Schmallenberg - Unternehmen Zukunft

Das Portal für Neubürger

SauerlandBAD

SauerlandBAD

Werbegemeinschaft Schmallenberg

Werbegemeinschaft Schmallenberg

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

LEADER-Region "4 mitten im Sauerland"

Südwestfalen

Südwestfalen

Stadt Schmallenberg

Der Bürgermeister
Unterm Werth 1
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 980-0
Fax 02972 980-480
E-Mail schreiben

Socialmedia