Schmallenberger Eltern zahlen keine Kindergartenbeiträge
Anfang August sind auch die Kinder in Schmallenberg ins neue Kindergartenjahr gestartet. Die neuen Kinder haben sich längst an den Alltag und die...
Öffentliche Führungen zum Kunstprojekt „Stadtbesetzung: Vom Rücken“
Öffentliche Führungen zur Installation der Künstlerin Theresa Kampmeierin in der Schmallenberger
Kernstadt
Abenteuerliche Sommerferien 2022
Rund 380 Kinder und Jugendliche aus Schmallenberg haben an den diesjährigen Aktionen des Jugendamtes Schmallenberg teilgenommen.
Andrea Voß begeht ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Schmallenberg
Frau Andrea Voß kann am 18. August 2022 auf eine 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst zurückblicken.
Neue Satzung soll mehr Photovoltaik in historischen Ortskernen Schmallenberg und Bad Fredeburg ermöglichen
Fachwerk und Photovoltaikanlagen-bisher ist das in den historischen Ortskernen von Schmal-lenberg und Bad Fredeburg nicht so einfach möglich. Das soll...
Neue Bestattungsformen auf dem Schmallenberger Friedhof
Dass Verstorbene in einem Sarg beerdigt werden, kommt immer seltener vor. Der aktuelle Trend geht ganz klar in Richtung Urnengrab.
Verkehrsbeschränkungen während der Schmallenberger Woche
In der Zeit von Mittwoch, 17.08., bis Sonntag, 21.08.2022, findet die Schmallenberger Woche statt.
Verkauf von Fund-Fahrrädern am Samstag, 20.08.2022 auf dem Rathausvorplatz
Im Fundbüro der Stadt Schmallenberg sind zahlreiche Fund-Fahrräder vorhanden, die nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht abgeholt worden sind. Um...
Stadtbesetzung - Ausstellungsprojekt der Künstlerin Theresa Kampmeier „Vom Rücken“ in Schmallenberger Kernstadt
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, im Projekt
„Stadtbesetzung“ des Kultursekretariats NRW...
Volker Rosin kommt nach Schmallenberg!
Das Jugendamt der Stadt Schmallenberg holt am 04.11.2022 den bekannten Kinderliedermacher Volker Rosin in die Stadthalle.