Stadt Schmallenberg
Öffentliche Bekanntmachung
Am Donnerstag, 24. November 2022 findet die nächste Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Schmallenberg statt.
Beginn: 17:30 Uhr
Sitzungsort: Kleiner Saal der Stadthalle in Schmallenberg, Paul-Falke-Platz 6
T A G E S O R D N U N G :
A) Öffentlicher Teil
1. | Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner |
2. | Beratung des Haushaltsplanentwurfes der Stadt Schmallenberg für das Haushaltsjahr 2023 und Beschluss |
3. | Beschlussfassungen über den Beteiligungsbericht und über das Vorliegen der Voraussetzungen für die Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses für das Jahr 2021 |
4. | 45. Änderung des Flächennutzungsplanes, Stadtteil Schmallenberg und Dorlar - Rücknahme gewerblicher Bauflächen durch Umplanung in die Freiraum-Darstellung "Fläche für die Landwirtschaft" |
5. | 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Schmallenberg – Bereich „Skihütte Schanze“, Ortsteil Schanze |
6. | Bebauungsplan Nr. 174 "Almhütte Schanze", Ortsteil Schanze |
7. | Wohnraumschaffung für die Unterbringung von Flüchtlingen - Beschlussfassung über das Bauprogramm und über die Bereitstellung einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung |
8. | Situation Schwimmbäder im Stadtgebiet |
9. | Beitritt der Stadt Schmallenberg zu d-NRW AöR |
10. | Krisenmanagement: Anschaffung von Stromerzeugern und Bereitstellung außerplanmäßiger Haushaltsmittel |
11. | Artikelsatzung zur Änderung der Jugendamtssatzung |
12. | Erlass von Nachträgen zu den Satzungen über Verwaltungsgebühren sowie über die Erhebung von Kostenersatz und Entgelten bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schmallenberg |
13. | Änderung des Rezesses über die Umlegung der Grundstücke in der Feldmark Winkhausen vom 17.05.1934 - W 538 -; Satzungserlass |
14. | Änderung des Flurbereinigungsplans der Flurbereinigung Oberkirchen vom 30.06.1954 - O.309 -; Satzungserlass |
15. | Änderung des Flurbereinigungsplans der Flurbereinigung Felbecke vom 31.10.1963 - F151 -; Satzungserlass |
16. | Nachbesetzung im Energie- und Klimabeirat |
17. | Abschaffung der doppelten Straßennamen in der Stadt Schmallenberg |
18. | Herstellung der Öffentlichkeit im Energie- und Klimabeirat |
19. | Beteiligung an einer Energieerzeugungsgesellschaft |
20. | Änderung der Gestaltungssatzung Historischer Ortskern Bad Fredeburg sowie einheitliche Überarbeitung und Änderung sämtlicher Gestaltungssatzungen im Stadtgebiet Schmallenberg |
21. | Fraktionsanträge |
22. | Verschiedenes |
B) Nichtöffentlicher Teil
1. | Sanierung Rathaus Schmallenberg: IT-Infrastruktur, Allgemeinbeleuchtung und Aufzugsanlage |
2. | Veräußerung eines Grundstücks im Stadtteil Bad Fredeburg; |
3. | Information über durchgeführte Grundstücksgeschäfte gem. § 11 Abs. 4 der Zuständigkeitsordnung |
4. | Verschiedenes |
Schmallenberg, den 14.11.2022
gez. König
Bürgermeister